Besteuerungsprinzipien und effektive Unternehmenssteuerbelastungen in der Europäischen Union
Christina Elschner,
Jost Heckemeyer and
Christoph Spengel
No 09-034, ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Dieser Beitrag untersucht umfassend die Unternehmensbesteuerung in der Europäischen Union im Zeitraum von 1998 bis 2007. Das innereuropäische Steuergefälle wird unter Rückgriff auf zwei zentrale Maßgrößen - die Kapitalkosten und die effektive Durchschnittssteuerbelastung - abgebildet. Die Berechnungen auf Grundlage der Methodik nach Devereux und Griffith erlauben dabei die Messung der Steuerbelastung auf rein inländische als auch auf grenzüberschreitende (Direkt-)Investitionen. Die eingehende Analyse der auf diese Weise detailliert quantifizierten Besteuerungsregime zeigt unter anderem, dass in der EU das Prinzip der Kapitalimportneutralität gegenüber einer Verwirklichung von Kapitalexportneutralität klar dominiert. Die nicht realisierte Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung impliziert Produktionsineffizienzen aufgrund steuerlich verzerrter Investitions- und Standortentscheidungen sowie Wettbewerbsverzerrungen.
Keywords: Effektive Steuerbelastung; Europäische Union; Unternehmensbesteuerung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H25 H32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/27715/1/605026033.PDF (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdip:09034
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().