Harmonisierung der Gewinnermittlung in der EU: Analyse der Übergangsregelungen bei Einführung einer Gemeinsamen Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage / Gemeinsamen Unternehmensteuer-Bemessungsgrundlage (GKB / GUB)
Wolfram Scheffler and
Melanie Köstler
No 14-045, ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
In diesem Beitrag werden die im Richtlinienentwurf enthaltenen Vorschriften zum Einstieg in eine GKKB bzw. zum Ausstieg aus einer GKKB daraufhin untersucht, wie diese sich bei Einführung einer GKB / GUB (Übergang von einer Steuerbilanz auf eine GKB / GUB) auswirken würden. Der Einstieg in eine GKB / GUB unterscheidet sich konzeptionell von der im deutschen Steuerrecht beim Wechsel von einer Gewinnermittlung durch einen Betriebsvermögensvergleich nach § 5 EStG (Steuerbilanz) zu einer Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG (Einnahmen-Ausgabenrechnung) oder umgekehrt gewählten Vorgehensweise. Nach dem RLE ist kein Übergangserfolg zu ermitteln. Der RLE verfolgt das Ziel, dass sich die Harmonisierung der Gewinnermittlung nicht auf die Höhe des Gesamtgewinns auswirkt, auf einem anderen Weg. Dieser ist dadurch gekennzeichnet, dass im Umstellungszeitpunkt weder Liquiditätswirkungen noch zusätzliche Arbeitsbelastungen entstehen. Der Einstieg in eine GKB / GUB mit dem bisherigen Steuerbilanzwert (Art. 44 RLE) und den Modifikationen nach Art. 45 bis Art. 52 RLE ist zwar relativ komplex. Allerdings werden insgesamt betrachtet akzeptable Ergebnisse erzielt.
Keywords: GKB/GUB; steuerliche Gewinnermittlung; Harmonisierung innerhalb der EU; Übergangsregelungen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H25 H71 K34 M41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/100067/1/791982521.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdip:14045
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().