EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verteilungs- und Aufkommenswirkungen einer Integration des Solidaritätszuschlags in die Einkommensteuer

Clemens Fuest, Max Löffler, Andreas Peichl and Holger Stichnoth

No 15-037, ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research

Abstract: Der Anfang der 1990er Jahre eingeführte Solidaritätszuschlag ist eine Ergänzungsabgabe zur Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer und Körperschaftsteuer in Deutschland. In steuerpolitischen Debatten wird in regelmäßigen Abständen seine Abschaffung gefordert. Als eine Alternative zur Abschaffung wird auch eine Integration des Solidaritätszuschlags in die Einkommensteuer vorgeschlagen. Der vorliegende Beitrag untersucht die Einkommens- und Verteilungswirkungen einer solchen Integration mithilfe des ZEW-Mikrosimulationsmodells.

Keywords: Einkommensteuer; Solidaritätszuschlag; Mikrosimulation; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 H24 H61 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/110596/1/826735347.pdf (application/pdf)

Related works:
Journal Article: Integration des Solidaritätszuschlags in die Einkommensteuer (2015) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdip:15037

Access Statistics for this paper

More papers in ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:zewdip:15037