EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schutz der Robo Advisor vor Marktbarrieren: Zugriffsrechte auf Banken-Schnittstellen?

Jens-Uwe Franck and Dimitrios Linardatos

No 19-045, ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research

Abstract: Die Entwicklung des Robo Advice bietet bankenunabhängigen FinTechs die Chance, sich Anteile am Markt für Anlageberatung, Vermittlung und Verwaltung von Finanzinstrumenten zu erobern. Dauerhaft werden sie sich allerdings nur dann als unabhängige Anbieter behaupten können, wenn ihnen alle technischen Möglichkeiten offenstehen, um ihr Angebot weiter zu verbessern und vor allem zu individualisieren. Dies wäre der Fall, wenn sie ihren Kunden anbieten könnten, Vermögenswerte und Liquiditätsentwicklungen über alle Depots und Konten hinweg zu analysieren um auf dieser Grundlage festgelegte Portfoliostrategien umzusetzen und Liquiditätsanforderungen zu erfüllen. Hierfür wären sie allerdings darauf angewiesen, Zugriff auf bestehenden Bankenschnittstellen zu erlangen. Vor diesem Hintergrund analysieren wir, inwieweit die Instrumente des Kartellrechts Robo Advisor vor Behinderungen durch die Banken schützen oder diese sogar zwingen, den Marktzutritt von unabhängigen Robo Advisor zu erleichtern. Zudem erörtern wir, ob es wünschenswert wäre, externen Dienstleistern über die Finanzmarktregulierung einen Zugriff auf Bankenschnittstellen zu ermöglichen. Wir ziehen hierfür Parallelen zum Marktzutritt von Zahlungsauslösediensten, deren Etablierung die Banken durch koordinierte Maßnahmen verhindern wollten, die aber sowohl über die Durchsetzung des Kartellrechts durch das Bundeskartellamt als auch durch die Reform der Zahlungsdienste-Richtlinie geschützt wurden. Wir zeigen auf, dass sich Robo Advisor der neuen Regeln des Zahlungsdiensterechts und der existierenden Technik für Kontoinformationsdienste bedienen könnten, um ihre eigenen Funktionalitäten zu erweitern.

Keywords: Robo Advisor; access rights to bank interfaces; competition law; financial market law; payment initiation services; account information service; Payment Services Directive (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K21 K22 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/206416/1/1681442558.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdip:19045

Access Statistics for this paper

More papers in ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:zewdip:19045