EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Dienstleistungssektor in Deutschland: Abgrenzung und empirische Evidenz

Thomas Niebel

No 10-01, ZEW Dokumentationen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research

Abstract: Wie hat sich der Dienstleistungssektor in Deutschland in den letzten 40 Jahren entwickelt? Welchen Stellenwert hat er heute und wo ist er im internationalen Vergleich einzuordnen? Wie bedeutsam sind die wissensintensiven Unternehmensdienstleistungen (KIBS) sowie die IKT-Dienstleistungen gemessen am Anteil der Gesamtwirtschaft? Diese und weitere Fragen werden in der vorliegenden Dokumentation auf Basis unterschiedlichster Datenquellen in komprimierter Form beantwortet. Es zeigt sich, dass der Dienstleistungssektor in Deutschland, wie auch in der Mehrzahl der anderen OECD-Länder, bei Erwerbstätigkeit und Wertschöpfung von erheblich größerer Bedeutung als das verarbeitende Gewerbe ist. Die Bedeutung von KIBS und IKT-Dienstleistungen ist im Ländervergleich als relativ gering anzusehen, doch erfuhren diese beiden Teilbereiche des Dienstleistungssektors zwischen 2001 und 2007 erhebliche Zuwachsraten.

Date: 2010
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/39155/1/632292792.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdok:1001

Access Statistics for this paper

More papers in ZEW Dokumentationen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:zewdok:1001