Innovationsleistung und Innovationsbeiträge der Telekommunikation in Deutschland
Christian Rammer and
Jörg Ohnemus
No 11-02, ZEW Dokumentationen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Eine leistungsfähige Telekommunikationsinfrastruktur und innovative Anbieter von Telekommunikationsdiensten sind ein wesentliches Fundament für moderne Industriegesellschaften. Moderne Telekommunikation ermöglicht den raschen, sicheren, kostengünstigen und flexiblen Austausch von Informationen. Sie erleichtert die Integration von wirtschaftlichen Abläufen, sie schafft neue Kommunikationsmöglichkeiten für Bürger, Unternehmen und Behörden, sie stößt neue Produkt- und Dienstleistungsangebote in unterschiedlichen Anwendungsfeldern an, und sie fördert den wirtschaftlichen und sozialen Austausch zwischen Regionen und Ländern. Eine umfassende Nutzung von Telekommunikation erhöht die Produktivität in einer Volkswirtschaft und gibt Wachstumsimpulse bei Beschäftigung und Wertschöpfung. Für den Innovations- und Industriestandort Deutschland ist die Telekommunikationsbranche aus mehreren Gründen von zentraler Bedeutung.
Date: 2011
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49308/1/664679307.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdok:1102
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Dokumentationen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).