Dokumentation zur Innovationserhebung 2018: Zusammenarbeit mit der Wissenschaft und Fachkräftebedarf
Christian Rammer
No 19-01, ZEW Dokumentationen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Das MIP-Erhebungsdesign sieht vor, abwechselnd Kurz- und Langerhebungen durchzuführen. Die Erhebung des Jahres 2018 war eine Kurzerhebung. Das bedeutet unter anderem, dass sich das Fragenspektrum vorrangig auf Fragen zu den Kernindikatoren des Innovationsverhaltens beschränkt. Die Haupterhebungsergebnisse zu diesen Kernindikatoren sind in einem Indikatorenbericht (vgl. Rammer et al., 2019) sowie in 47 Branchenberichten1 veröffentlicht. Zusätzlich zu den Fragen zu Kernindikatoren des Innovationsverhaltens wurden in die Erhebung 2018 auch zwei Schwerpunktfragen aufgenommen: - Eine Schwerpunktfrage widmete sich der Zusammenarbeit mit der Wissenschaft. Gefragt wurde, ob Unternehmen mit Wissenschaftseinrichtungen (Hochschulen, Forschungseinrichtungen) im Zeitraum 2015-2017 zusammengearbeitet haben. Für den aus Sicht des Unternehmens wichtigsten Kooperationspartner auf Wissenschaftsseite wurde die Form der Zusammenarbeit und deren Effektivität für den Zugang zum Knowhow der Wissenschaftseinrichtung sowie die Nutzung von Förderung für diese Zusammenarbeit erhoben. - Eine zweite Schwerpunktfrage betraf das Thema Fachkräftebedarf. Erhoben wurde, wie viele offene Stellen Unternehmen im Jahr 2017 hatten, welchen Qualifikationsniveau diese offenen Stellen vorausgesetzt haben, und wie viele dieser Stellen wie geplant, nur verspätet oder nicht mit dem gewünschten Personal oder gar nicht besetzt werden konnten. Außerdem wurde erfasst, wie viele Auszubildende im Unternehmen im Jahr 2017 beschäftigt waren. Der vorliegende Bericht fasst zentrale deskriptive Ergebnisse zu diesen Schwerpunktfragen zusammen. Die vollständigen Ergebnisse differenziert nach Branchen und Größenklassen sind in Tabellenform online verfügbar. Außerdem werden methodische Aspekte der Befragung (Grundgesamtheit, Stichprobe, Datenaufbereitungs- und Hochrechnungsverfahren) dargestellt.
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/191534/1/1047270811.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdok:1901
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Dokumentationen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().