Die ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Bewertung und subventionspolitische Schlussfolgerungen
Friedrich Heinemann,
Katharina Nicolay and
Daniela Steinbrenner
No 23-04, ZEW Expert Briefs from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Die Anwendung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf Restaurant-Dienstleistungen wird nach jetzigem Rechtsstand zum Jahresende auslaufen. Diese Ausnahme war 2020 als vorübergehende steuerpolitische Hilfe für die Gastronomie in der Pandemie beschlossen worden. Aktuell wird diskutiert, diese Ermäßigung zu entfristen. Die hier vorgelegte Analyse setzt sich mit den Argumenten dieser Diskussion auseinander und leitet Empfehlungen ab.
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/278760/1/1863788980.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexb:2304
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Expert Briefs from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().