EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wachstumszwang – eine Übersicht

Oliver Richters and Andreas Siemoneit

No 3, ZOE Discussion Papers from ZOE. institute for future-fit economies, Bonn

Abstract: Wachstumszwang (englisch "growth imperative") ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie. Damit werden Mechanismen bezeichnet, die es für Privathaushalte, Unternehmen oder einen Staat zwingend notwendig machen, ökonomisch zu wachsen, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden. Ein Wachstumszwang würde erklären, warum Wirtschaftswachstum derart essentiell ist, dass ihm ökologische, aber auch gewisse soziale Ziele politisch untergeordnet und Grenzen des Wachstums bzw. planetare Grenzen überschritten werden. Dies führt zu politischen Forderungen nach der Überwindung dieser Sachzwänge. Ob und für wen ein Wachstumszwang vorliegt und welcher Mechanismus dafür verantwortlich wäre, ist innerhalb der verschiedenen Wissenschaften umstritten.

Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-hpe
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201503/1/zoe-dp-03.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zoedps:3

Access Statistics for this paper

More papers in ZOE Discussion Papers from ZOE. institute for future-fit economies, Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:zoedps:3