EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Details about Christian Breuer

Homepage:https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/ewi/
Workplace:Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Faculty of Economics and Business Administration), Technische Universität Chemnitz (Chemnitz University of Technology), (more information at EDIRC)

Access statistics for papers by Christian Breuer.

Last updated 2023-07-10. Update your information in the RePEc Author Service.

Short-id: pbr350


Jump to Journal Articles Books

Working Papers

2021

  1. Government debt post COVID-19: Back to Golden Rules
    HWWI Policy Papers, Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Downloads
    Also in Chemnitz Economic Papers, Department of Economics, Chemnitz University of Technology (2020) Downloads

2020

  1. Debt and Growth: Historical Evidence
    Chemnitz Economic Papers, Department of Economics, Chemnitz University of Technology Downloads View citations (12)
    Also in FiFo Discussion Papers - Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge, University of Cologne, FiFo Institute for Public Economics (2020) Downloads View citations (10)

    See also Journal Article Debt and growth: historical evidence, Economics Bulletin, AccessEcon (2020) Downloads View citations (8) (2020)
  2. The role of Open Science in economics. Results report from an online survey among researchers in economics at German higher education institutions in 2019
    EconStor Research Reports, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Downloads View citations (1)

2019

  1. State Expansionary Austerity and Reverse Causality: A Critique of the Conventional Approach
    Working Papers Series, Institute for New Economic Thinking Downloads View citations (9)

2017

  1. Expansionary Austerity and Reverse Causality
    MPRA Paper, University Library of Munich, Germany Downloads View citations (10)

2014

  1. Do Labor Market Institutions Influence Suicide Mortality? An International Panel Data Analysis
    CESifo Working Paper Series, CESifo Downloads View citations (6)
  2. On the Rationality of Medium-Term Tax Revenue Forecasts: Evidence from Germany
    ifo Working Paper Series, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Downloads View citations (7)
    See also Journal Article On the Rationality of Medium-Term Tax Revenue Forecasts: Evidence from Germany, Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik), De Gruyter (2015) Downloads View citations (9) (2015)

2013

  1. On the Identification and Macroeconomic Effects of Discretionary Changes in Fiscal Policy
    MPRA Paper, University Library of Munich, Germany Downloads View citations (1)

2009

  1. VAT on Intra-Community Trade and Bilateral Micro Revenue Clearing in the EU
    CESifo Working Paper Series, CESifo Downloads

Journal Articles

2021

  1. 30 Jahre Deutsche Einheit — welche Lehren zieht die Wirtschaftsforschung?
    (30 Years of German Unity - What Lessons Does Economic Research Draw?)
    Wirtschaftsdienst, 2021, 101, (1), 2-2 Downloads
  2. Staatsverschuldung nach Corona: Rückkehr zur Goldenen Regel
    (Public debt after Corona: Return to the Golden Rule)
    Wirtschaftsdienst, 2021, 101, (1), 2-3 Downloads View citations (3)

2020

  1. Debt and growth: historical evidence
    Economics Bulletin, 2020, 40, (3), 2594-2609 Downloads View citations (8)
    See also Working Paper Debt and Growth: Historical Evidence, Chemnitz Economic Papers (2020) Downloads View citations (12) (2020)

2019

  1. Wissenschaftliche Politikberatung: Chancen der Digitalisierung nutzen
    Wirtschaftsdienst, 2019, 99, (5), 302-303 Downloads

2018

  1. Deutsche Konjunktur schlägt etwas langsamere Gangart ein: Editorial
    DIW Wochenbericht, 2018, 85, (24), 497-499 Downloads
  2. Deutsche Wirtschaft im Spätherbst des Aufschwungs: Editorial
    DIW Wochenbericht, 2018, 85, (50), 1063-1066 Downloads
  3. Deutsche Wirtschaft robust in unsicheren Zeiten: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2018
    DIW Wochenbericht, 2018, 85, (36), 762-781 Downloads
  4. Deutsche Wirtschaft wächst weiter moderat, Risiken sind nicht vom Tisch: Editorial
    DIW Wochenbericht, 2018, 85, (36), 749-752 Downloads
  5. Deutsche Wirtschaft: Abschwächung in Sicht: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2018
    DIW Wochenbericht, 2018, 85, (24), 508-521 Downloads
  6. Ein Grundeinkommen für Kinder
    (A Basic Income Guarantee for Children in Germany)
    Wirtschaftsdienst, 2018, 98, (7), 481-488 Downloads
  7. German Economy Continues to Grow Moderately but Risks Remain: Editorial
    DIW Weekly Report, 2018, 8, (36), 327-329 Downloads
  8. German Economy Remaining Robust in Uncertain Times: DIW Economic Outlook
    DIW Weekly Report, 2018, 8, (36), 334-337 Downloads
  9. German Economy: Slowdown in Sight
    DIW Weekly Report, 2018, 8, (24), 210-216 Downloads
  10. Germany’s Economic Boom Is Cooling Off: Editorial
    DIW Weekly Report, 2018, 8, (50/51/52), 503-505 Downloads
  11. Growth Rate of German Economy Normalizing after Prolonged Economic Boom: DIW Economic Outlook
    DIW Weekly Report, 2018, 8, (50/51/52), 510-513 Downloads
  12. Konjunkturwirkungen des Koalitionsvertrags
    (Economic Impact of the Coalition Agreement)
    Wirtschaftsdienst, 2018, 98, (5), 375-376 Downloads View citations (1)
  13. Neue Regierung schickt deutschen Aufschwung in die Verlängerung: Editorial
    DIW Wochenbericht, 2018, 85, (11), 197-199 Downloads
  14. New Government Prolongs German Economic Upswing: Editorial
    DIW Weekly Report, 2018, 8, (10/11), 95-97 Downloads View citations (1)
  15. New Government’s Policies Give the Thriving German Economy an Additional Boost
    DIW Weekly Report, 2018, 8, (10/11), 102-105 Downloads
  16. Politik schiebt florierende deutsche Konjunktur zusätzlich an: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2018
    DIW Wochenbericht, 2018, 85, (11), 210-233 Downloads
  17. The German Economy Is Slowing down Somewhat: Editorial
    DIW Weekly Report, 2018, 8, (24), 203-205 Downloads
  18. Wachstumstempo der deutschen Wirtschaft normalisiert sich nach Jahren der Hochkonjunktur: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2018
    DIW Wochenbericht, 2018, 85, (50), 1080-1095 Downloads

2016

  1. Steuermehreinnahmen und heimliche Steuererhöhungen – Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom Mai 2016
    ifo Schnelldienst, 2016, 69, (11), 46-50 Downloads View citations (5)
  2. ifo Konjunkturprognose 2016/2017: Aufschwung in Deutschland geht in die zweite Halbzeit
    ifo Schnelldienst, 2016, 69, (12), 21-57 Downloads View citations (2)

2015

  1. Fiskalische Konsolidierung in Deutschland: Dividende ohne Reformen?
    ifo Schnelldienst, 2015, 68, (15), 38-41 Downloads View citations (1)
  2. Mehreinnahmen trotz Steuersenkungen – Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom November 2015
    ifo Schnelldienst, 2015, 68, (22), 44-47 Downloads View citations (1)
  3. On the Rationality of Medium-Term Tax Revenue Forecasts: Evidence from Germany
    Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik), 2015, 235, (1), 22-40 Downloads View citations (9)
    See also Working Paper On the Rationality of Medium-Term Tax Revenue Forecasts: Evidence from Germany, ifo Working Paper Series (2014) Downloads View citations (7) (2014)
  4. Steuermehreinnahmen eröffnen Haushaltsspielräume – Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom Mai 2015
    ifo Schnelldienst, 2015, 68, (11), 41-44 Downloads
  5. Unemployment and Suicide Mortality: Evidence from Regional Panel Data in Europe
    Health Economics, 2015, 24, (8), 936-950 Downloads View citations (34)
  6. ifo Konjunkturprognose 2015/2016: Deutsche Wirtschaft im Aufschwung
    ifo Schnelldienst, 2015, 68, (12), 22-62 Downloads View citations (2)
  7. ifo Konjunkturprognose 2015/2017: Verhaltener Aufschwung setzt sich fort
    ifo Schnelldienst, 2015, 68, (24), 23-66 Downloads View citations (1)

2014

  1. Steuermehreinnahmen, Mindestlohn und kalte Progression
    ifo Schnelldienst, 2014, 67, (11), 38-42 Downloads
  2. Steuermindereinnahmen und ausgeglichener Bundeshaushalt: Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom November 2014
    ifo Schnelldienst, 2014, 67, (22), 52-55 Downloads
  3. ifo Konjunkturprognose 2014/2015: Deutsche Wirtschaft gewinnt allmählich wieder an Schwung
    ifo Schnelldienst, 2014, 67, (24), 37-81 Downloads View citations (3)
  4. ifo Konjunkturprognose 2014/2015: Deutscher Aufschwung setzt sich fort
    ifo Schnelldienst, 2014, 67, (13), 17-58 Downloads View citations (2)

2013

  1. Gefährden die aktuellen Mindereinnahmen den Konsolidierungskurs? Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom Mai 2013
    ifo Schnelldienst, 2013, 66, (10), 68-74 Downloads View citations (1)
  2. Kassensturz nach der Bundestagswahl: Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom November 2013
    ifo Schnelldienst, 2013, 66, (22), 64-69 Downloads
  3. ifo Konjunkturprognose 2013/2014: Deutsche Konjunkturlokomotive kommt unter Dampf
    ifo Schnelldienst, 2013, 66, (24), 20-67 Downloads View citations (2)
  4. ifo Konjunkturprognose 2013/2014: Günstige Perspektiven für die deutsche Konjunktur
    ifo Schnelldienst, 2013, 66, (13), 17-64 Downloads View citations (2)

2012

  1. Die Zinslast des Bundes
    ifo Schnelldienst, 2012, 65, (12), 47-50 Downloads View citations (2)
  2. Keine strukturelle Verbesserung der Haushaltslage – Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom November 2012
    ifo Schnelldienst, 2012, 65, (22), 13-18 Downloads View citations (1)
  3. Strukturelle Konsolidierung ohne Finanzpolitik – Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom Mai 2012
    ifo Schnelldienst, 2012, 65, (10), 38-43 Downloads View citations (2)
  4. ifo Konjunkturprognose 2012/2013: Erhöhte Unsicherheit dämpft deutsche Konjunktur erneut
    ifo Schnelldienst, 2012, 65, (13), 15-68 Downloads View citations (3)
  5. ifo Konjunkturprognose 2012/2013: Eurokrise verzögert Aufschwung
    ifo Schnelldienst, 2012, 65, (24), 15-65 Downloads

2011

  1. Lohnentwicklung treibt Steueraufkommen: Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom November 2011
    ifo Schnelldienst, 2011, 64, (21), 32-36 Downloads View citations (2)
  2. Steuerschätzung Mai 2011: Was bedeuten die Steuermehreinnahmen für die Schuldenregel des Bundes?
    ifo Schnelldienst, 2011, 64, (10), 22-27 Downloads View citations (1)
  3. ifo Konjunkturprognose 2011/2012: Aufschwung geht langsamer voran
    ifo Schnelldienst, 2011, 64, (13), 16-62 Downloads View citations (3)
  4. ifo Konjunkturprognose 2011/2012: Schuldenkrise bremst deutsche Wirtschaft aus
    ifo Schnelldienst, 2011, 64, (24), 26-72 Downloads View citations (1)

2010

  1. Auf Sand gebaut: Das strukturelle Defizit im Auf und Ab der Konjunktur
    ifo Schnelldienst, 2010, 63, (11), 28-31 Downloads View citations (2)
  2. Staatsverschuldung in Europa: Status quo
    ifo Schnelldienst, 2010, 63, (04), 49-52 Downloads View citations (1)
  3. Steuerschätzung wie erwartet: Keine Entspannung der Haushaltslage
    ifo Schnelldienst, 2010, 63, (09), 37-43 Downloads
  4. Steuerschätzung: Erhebliche konjunkturelle MehreinnahmenZu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom November 2010
    ifo Schnelldienst, 2010, 63, (21), 34-37 Downloads
  5. ifo Konjunkturprognose 2010/2011:Auftriebskräfte verlagern sich nach Deutschland
    ifo Schnelldienst, 2010, 63, (12), 12-63 Downloads View citations (3)
  6. ifo Konjunkturprognose 2011: Aufschwung setzt sich verlangsamt fort
    ifo Schnelldienst, 2010, 63, (24), 18-68 Downloads View citations (4)

2009

  1. Steuern im Sinkflug:Ergebnisse der Steuerschätzung vom November 2009
    ifo Schnelldienst, 2009, 62, (22), 11-14 Downloads View citations (1)
  2. Steuerschätzung: verzögerter Absturz der Einnahmen - Analyse der Zahlungsstruktur der veranlagten Einkommensteuer
    ifo Schnelldienst, 2009, 62, (11), 30-34 Downloads
  3. ifo Konjunkturprognose 2009/2010: Abschwung setzt sich fort
    ifo Schnelldienst, 2009, 62, (12), 11-57 Downloads View citations (3)
  4. ifo Konjunkturprognose 2010: Deutsche Wirtschaft ohne Dynamik
    ifo Schnelldienst, 2009, 62, (24), 17-64 Downloads View citations (7)

2008

  1. Steuerschätzung: Mehreinnahmen trotz Rezession?Gewerbesteuereinnahmen 2008 um 6 Mrd. € nach oben korrigiert
    ifo Schnelldienst, 2008, 61, (22), 14-17 Downloads
  2. ifo Konjunkturprognose 2009: Deutsche Wirtschaft in der Rezession
    ifo Schnelldienst, 2008, 61, (24), 21-69 Downloads

Books

2016

  1. Empirische Messung der Aufkommenselastizität der veranlagten Einkommensteuer in Relation zu den Unternehmens- und Vermögenseinkommen: (Forschungsvorhaben fe 7/15). Endbericht für das Bundesministerium der Finanzen
    RWI Projektberichte, RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Downloads
 
Page updated 2025-04-02