EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wem gehört das Land?

Clemens Jänicke, Alfons Balmann and Daniel Müller

No 344853, FORLand Project Publications from University of Natural Resources and Applied Life Sciences, Vienna, Department of Economics and Social Sciences

Abstract: Der landwirtschaftliche Bodenmarkt in Deutschland steht seit Jahren im Fokus politischer Debatten, in der sich Forderungen nach einer stärkeren Regulierung des Bodenmarktes mehren. Anlass dieser Debatte sind eine erhöhte Konkurrenz um landwirtschaftliche Flächen, wobei besondere Probleme im Erwerb landwirtschaftlicher Flächen durch landwirtschaftsfremde Investoren und in der Entstehung von Agrarkonzernen durch Übernahmen größerer Betriebe gesehen werden. Verschiedene Bundesländer haben Gesetzesinitiativen zur stärkeren Regulierung des Bodenmarkts ergriffen, um die Konzentration von Land in den Händen weniger Akteure zu verhindern. Vorgeschlagene Maßnahmen sind jedoch umstritten. Zudem liegen kaum Informationen zur tatsächlichen Eigentumskonzentration und Eigentumsstrukturen auf dem Bodenmarkt vor. Um dem zu begegnen, werden in diesem Policy Brief für das Bundesland Brandenburg alle Eigentumsflächen anhand des Liegenschaftskatasters ausgewertet. In Brandenburg gibt es demzufolge 185.278 Eigentümer landwirtschaftlicher Flächen. Etwa 52% der Fläche gehört insgesamt fast 175.000 nichtlandwirtschaftlichen Privatpersonen mit zumeist kleinen Flächen dominieren. Etwa 35% der Fläche gehört landwirtschaftlichen Eigentümern, davon gut die Hälfte Unternehmensnetzwerken. Der Rest der Fläche verteilt sich insbesondere auf öffentliche Institutionen, Kirchen und Verbände. In den meisten Regionen Brandenburgs ist das Landeigentum entsprechend stark fragmentiert. Nur in wenigen Gegenden ist die Landkonzentrationen relativ hoch, scheint aber auch dort keine marktbeherrschende Stellung einzelner Akteure zu bedingen.

Keywords: Agribusiness; Agricultural and Food Policy; Environmental Economics and Policy; Land Economics/Use; Political Economy (search for similar items in EconPapers)
Pages: 8
Date: 2024-09-09
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/344853/files/Clemens%20J%C3%A4nicke.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:bokufo:344853

DOI: 10.22004/ag.econ.344853

Access Statistics for this paper

More papers in FORLand Project Publications from University of Natural Resources and Applied Life Sciences, Vienna, Department of Economics and Social Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search (aesearch@umn.edu).

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ags:bokufo:344853