Prognose der Entwicklung des Agrartechnikmarktes. Eine Expertenbefragung nach der Delphi-Methode
Daniel Vorgrimler and
Dirk Wubben
No 98692, Working Papers from Universitaet Hohenheim, Institute of Agricultural Policy and Agricultural Markets
Abstract:
Prognosen über die Entwicklung des Agrartechnikmarktes haben sich in der Vergangenheit als äußerst schwierig erwiesen. So prognostizierte die Agrartechnikindustrie zu Beginn der Neunzigerjahre auf dem westeuropäischen Traktorenmarkt bis zum Jahr 2000 einen Rückgang des Absatzes von 200.000 auf 100.000 Einheiten. Es kam jedoch ganz anders. Tatsächlich wurden im Jahre 2000 180.000 Traktoren verkauft, wobei der Marktverlauf in den einzelnen Ländern aber sehr unterschiedlich war. Die Entwicklung des Agrartechnikmarktes wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Sowohl auf der Seite der Hersteller als auch auf der Seite der Landwirtschaft zeigten sich in der jüngsten Vergangenheit gravierende Veränderungen. Wie sich diese Veränderungen und möglicherweise weitere neue Einflüsse auswirken, soll durch eine Expertenbefragung nach der Delphi-Methode untersucht werden. Zweifellos lässt sich die Zukunft nicht eindeutig prognostizieren, jedoch liefert die Delphi-Methode erfahrungsgemäß gute Prognoseergebnisse. Diese Delphi-Befragung soll daher mit dazu beitragen, ein genaueres Bild über den zukünftigen Agrartechnikmarkt zu erstellen. In Kapitel 2 steht die Delphi-Methode im Mittelpunkt der Betrachtung. Es wird aufgezeigt, wie sich die Methode entwickelt hat und ihr Aufbau allgemein beschrieben. Darauf folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile der Delphi-Methode. Abschließend wird der Aufbau der Delphi-Studie zur Entwicklung des Agrartechnikmarktes vorgestellt. Das 3. Kapitel beschreibt die aktuelle Lage auf dem Agrartechnikmarkt. Dabei stehen Sachverhalte im Mittelpunkt, die im Rahmen der Studie untersucht werden. Die Ergebnisse der Delphi-Studie werden im 4. Kapitel dargestellt. Hier werden die erwarteten Entwicklungen in den Rahmenbedingungen und den Einflussfaktoren, in der Nachfrage, in der Anbieterstruktur sowie im Marketing aufgezeigt. Kapitel 5 fasst die Studie zusammen.
Keywords: Agricultural and Food Policy; Marketing (search for similar items in EconPapers)
Pages: 63
Date: 2001-12
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/98692/files/haa-nr7.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:uhgewp:98692
DOI: 10.22004/ag.econ.98692
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Universitaet Hohenheim, Institute of Agricultural Policy and Agricultural Markets Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().