Fuer eine Investitionsregel als Kernstueck einer Reform der deutschen Schuldenbremse
Tom Krebs
No 6, Working Papers from Forum New Economy
Abstract:
In der vorliegenden Studie werden die Moeglichkeiten einer Reform der deutschen Schuldenbremse eroertert, um zusaetzliche aeffentliche Investitionen des Bundes ueber eine Kreditaufnahme zu finanzieren. Der Fokus der Analyse liegt auf einer grundgesetzlich verankerten Investitionsregel zur Finanzierung der notwendigen Zukunftsinvestitionen. Der hier entwickelte Vorschlag ist die Einfuehrung einer grundgesetzlich verankerten Investitionsregel, welche die strukturelle Kreditaufnahme des Bundes auf die Investitionsausgaben gemaeß haushaltsrechtlicher Abgrenzung (Finanzstatistik) begrenzt. Diese Reform kann mit einer minimalen Anpassung der grundgesetzlich verankerten deutschen Schuldenregel (Artikel 109 GG und Artikel 115 GG) umgesetzt werden. Die Anwendung der vorgeschlagenen Investitionsregel unter Beruecksichtigung der europaeischen Fiskalregeln haette im Jahr 2023 eine strukturelle Nettokreditaufnahme von 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zugelassen – eine Steigerung von 1,15 Prozentpunkten im Vergleich zu der aktuell zulaessigen strukturellen Nettokreditaufnahme von 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Im Gegensatz zu den aktuellen europaeischen Fiskalregeln setzt die vorgeschlagene Investitionsregel einen Anreiz, die Investitionsausgaben im Bundeshaushalt zu priorisieren.
Keywords: Schuldenbremse; Investitionsregel; Oeffentliche Investitionen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E62 H54 H62 H63 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 29 pages
Date: 2024-06
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Published
Downloads: (external link)
https://newforum.org/wp-content/uploads/2024/09/FNE-WP06-2024.pdf First version, 2024 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:agz:wpaper:2406
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Forum New Economy
Bibliographic data for series maintained by Xhulia Likaj ().