Entwicklung des integrierten Mikrosimulationsmodells EITDsim
Georg Struch
No 122, Working Papers from Bavarian Graduate Program in Economics (BGPE)
Abstract:
Dieser Beitrag dokumentiert den Aufbau des Mikrosimulationsmodells EITDsim. EITDsim kann zur empirischen (ex ante) Evaluation von steuer- und finanzpolitischen Fragestellungen, insbesondere von (potentiellen) Steuerreformen, verwendet werden. Dafür kombiniert EITDsim auf Basis des erweiterten Mikrodatensatzes FAST 2004 ein statisches Steuermikrosimulationsmodell zur Schätzung kurzfristiger Erst-Rundeneffekte mit einem diskreten Arbeitsangebotsmodell zur Schätzung mittelfristiger Zweit-Rundeneffekte. Aufgrund unvollständiger Informationen in der FAST 2004 wird als Datengrundlage für das Arbeitsangebotsmodell in EITDsim das Sozioökonomische Panel (SOEP) des DIW verwendet. Auf dem Wege einer Datensatzfusion werden sodann die Informationen aus beiden Mikrodatens ätzen kombiniert.
Keywords: Mikrosimulation; Arbeitsangebot; Datensatzfusion (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C51 C53 H24 J22 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 45 pages
Date: 2012-08
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://bgpe.cms.rrze.uni-erlangen.de/files/2023/0 ... nsmodellsEITDsim.pdf First version, 2012 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bav:wpaper:122_struch
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Bavarian Graduate Program in Economics (BGPE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Anton Barabasch ().