EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Industriepolitik in Europa

Hottenrott Hanna (), Inderst Roman (), Janeba Eckhard (), Schmidt Klaus (), Wambach Achim () and Zulehner Christine ()
Additional contact information
Hottenrott Hanna: ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim und Technische Universität München L 7, 1 68161 Mannheim Germany
Inderst Roman: Goethe-Universität Frankfurt Theodor-W.-Adorno-Platz 3 60323 Frankfurt am Main Germany
Janeba Eckhard: Universität Mannheim Mannheim Germany
Schmidt Klaus: Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München Germany
Wambach Achim: ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim und Universität Mannheim L 7, 1 68161 Mannheim Germany
Zulehner Christine: Universität Wien Oskar-Morgenstern-Platz 1 1090 Wien Austria

Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2025, vol. 26, issue 3, 272-289

Abstract: Die Industriepolitik rückt zunehmend in den Fokus der deutschen und der europäischen Wirtschaftspolitik. In diesem Beitrag entwickeln Hanna Hottenrott, Roman Inderst, Eckhard Janeba, Klaus Schmidt, Achim Wambach und Christine Zulehner eine Systematik industriepolitischer Eingriffe und zeigen, dass industriepolitische Maßnahmen zur Förderung von Innovation, Klimaschutz, Versorgungssicherheit oder Verteidigungsbereitschaft begründet sein können. Gleichzeitig sind die Gefahren der Industriepolitik wie Wettbewerbsverzerrungen, Subventionswettläufen und Staatsversagen ernst zu nehmen. Das Autorenteam plädiert daher für eine wettbewerbskonforme Industriepolitik, die auf europäischer Ebene koordiniert wird, marktkonform ausgestaltet ist und sich auf klar begrenzte Ziele wie die Stärkung von Resilienz und Sicherheit sowie die Anpassung an den Strukturwandel konzentriert. Der Beitrag ist eine gekürzte Fassung des Gutachtens des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unter demselben Titel, veröffentlicht am 26. August 2025.

Keywords: Industriepolitik; Wettbewerb; Innovationsförderung; Klimapolitik; Wettbewerbsfähigkeit; Versorgungssicherheit; Wettbewerbsverzerrungen; Subventionswettlauf; Subventionen; Beihilfekontrolle; marktkonforme Eingriffe (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F13 L52 O25 O38 Q58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2025-0027 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:26:y:2025:i:3:p:272-289:n:1008

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyte ... journal/key/pwp/html

DOI: 10.1515/pwp-2025-0027

Access Statistics for this article

Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué

More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-09-09
Handle: RePEc:bpj:pewipo:v:26:y:2025:i:3:p:272-289:n:1008