Digitalisierung und Datenschutz: Ein Spannungsfeld
Kober Rouven ()
Additional contact information
Kober Rouven: Institut für Genossenschaftswesen an der Philipps-, Universität Marburg, Am Plan 2, 35032, Marburg, Deutschland
Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen, 2017, vol. 67, issue 3, 161-182
Abstract:
Digitalisierung und Datenschutz beschreiben ein Spannungsfeld. Neben den technischen Herausforderungen haben sich Genossenschaften auch den Veränderungen durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu stellen. Big Data verändert die (Arbeits-)Welt zunehmend, während der Datenschutz oft als Hemmschuh angesehen wird. Das Recht des Einzelnen auf informationelle Selbstbestimmung ist aber ein verfassungsrechtlich geschütztes Rechtsgut. Beide Seiten sind zum Ausgleich zu bringen. Der Beitrag beschreibt beide Seiten und behandelt insbesondere die Prinzipien des Datenschutzrechtes.
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/zfgg-2017-0018 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfgewe:v:67:y:2017:i:3:p:161-182:n:3
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zfgg/html
DOI: 10.1515/zfgg-2017-0018
Access Statistics for this article
Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen is currently edited by Johannes Blome-Drees, Johann Brazda and Reiner Doluschitz
More articles in Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().