Digitale Innovationen, Neue Märkte und Telekomregulierung
Paul Welfens
No disbei142, EIIW Discussion paper from Universitätsbibliothek Wuppertal, University Library
Abstract:
Die Regulierung von Märkten für innovative digitale Produkte und Dienste wirft eine Reihe grundsätzlicher Fragen auf, die nachfolgend zunächst aus theoretischer Sicht betrachtet werden. Dabei werden auch Aspekte des Schumpeterschen Innovationswettbewerbs in offenen Volkswirtschaften erörtert. Darüber hinaus ist der Focus auf die praktische Regulierungspolitik gerichtet, wobei als Analyserahmen die EU genommen wird. Vorgeschlagen wird mit Blick auf neue Märkte eine dynamische Regulierungsperspektive, die neben statischer Allokationseffizienz auch angemessen die dynamische Schumpetersche Effizienz in die Überlegungen einbezieht. Für die Regulierungspolitik in Deutschland bzw. der EU ergeben sich von daher erhebliche Anpassungserfordernisse. Die bislang weitgehend nationale Marktperspektive bei der Regulierung erscheint mit Blick auf wachsende Direktinvestitionen in der Telekommunikationsbranche in der EU als fragwürdig.
Keywords: Competition; Regulation; Telecommunications; Innovations; EU (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F12 K23 L96 O31 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 33 Pages
Date: 2006-03
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://eiiw.wiwi.uni-wuppertal.de/fileadmin/eiiw/ ... Reihe/disbei_142.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bwu:eiiwdp:disbei142
Access Statistics for this paper
More papers in EIIW Discussion paper from Universitätsbibliothek Wuppertal, University Library
Bibliographic data for series maintained by Frank Hoffmann ().