EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ifo Investitionstest neue Bundesländer: Industrieinvestitionen hielten 1997 noch ihr hohes Niveau

Peter Jäckel, Astrid Stanca, Michael Lettmair, Sabine Nill and Christa Schmidt

ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 01, 15-22

Abstract: Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die Investitionsentwicklung in den neuen Bundesländern für den Zeitraum von 1995 bis 1997, wobei schwerpunktmäßig auf das Investitionsverhalten im Jahr 1997 eingegangen wird. Die Auswertungen und Hochrechnungen zeigen, daß das ostdeutsche verarbeitende Gewerbe auch 1997 mit über 16,5 Milliarden DM recht viel investiert hat, d.h. nur 4% weniger als im Vorjahr. Pro Beschäftigten wurde in der ostdeutschen Industrie annähernd doppelt so viel investiert wie in den alten Ländern. Maßgeblich für das hohe Niveau sind Großprojekte besonders in der Eisenschaffenden und der Chemischen Industrie, im Raffineriebereich, in der Elektrotechnik sowie in der Glasindustrie. Insgesamt wurden 45% der Gesamtinvestitionen von den Unternehmen als Erweiterungsinvestitionen bezeichnet, d.h. das Investitionsmotiv Erweiterung steht unangefochten an der Spitze.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:01:p:15-22

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:01:p:15-22