Zur Dauerhaftigkeit von Handelsbarrieren: Evidenz von der deutsch-deutschen Wiedervereinigung
Volker Nitsch and
Nikolaus Wolf
ifo Dresden berichtet, 2010, vol. 17, issue 05, S.28-30
Abstract:
Mit dem Fall der Berliner Mauer verschwanden auch sämtliche administrativen Barrieren. Aus zwei zuvor getrennten Gebieten wurde quasi über Nacht ein Wirtschaftsraum. Die Ökonomen hatten dabei die nahezu einzigartige Möglichkeit, die Reaktion von Wirtschaftssystemen auf umfangreiche und unerwartete Veränderungen der Rahmenbedingungen zu untersuchen. In der aktuellen Untersuchung werden diese Erfahrungen speziell für den internationalen Handel angewendet. Aus den Ergebnissen lässt sich schließen, dass die weiterhin große Bedeutung politischer Grenzen für den Handel wohl nicht in erster Linie auf politisch intendierte Barrieren zurückzuführen ist, sondern vielmehr auf anderen, tieferen Einflussfaktoren basiert. Im Umkehrschluss deuten die Resultate darauf hin, dass der Einfluss politischer Eingriffe auf den Handel wohl beschränkt ist. Offensichtlich braucht es eine geraume Zeit, bevor politische Integration auch tatsächlich in eine entsprechend spürbare wirtschaftliche Integration mündet, da Netzwerke erst allmählich wachsen müssen.
Keywords: Außenhandel; Regionale Konzentration; Wirtschaftsraum; Wirtschaftsordnung; Integration; Neue Bundesländer; Alte Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F15 N90 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2010_5_28_30.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:17:y:2010:i:05:p:s.28-30
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().