EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Veränderung der Bildungsmobilität in Ost- und Westdeutschland nach der Wiedervereinigung

Regina Riphahn and Parvati Trübswetter

ifo Dresden berichtet, 2011, vol. 18, issue 06, 7-13

Abstract: Die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland brachte für Ostdeutschland im Bildungssektor große Veränderungen. Die Schulstrukturen aus DDR-Zeiten wurden an das westdeutsche System an - gepasst. Zusammen mit der politischen Liberalisierung kann erwartet werden, dass sich die Karriere - chancen allgemein als auch in der Bildung erhöhen. Die Frage ist, ob sich die Weitergabe der Schulbildung von Eltern auf Kinder (Bildungsmobilität) durch den Austausch des Bildungssystems in Ostdeutschland verändert – und an Westdeutschland angepasst – hat. Der Ausgangszustand im Jahr 1991 zeigt die Bil dungs - mobilität in Ost- und Westdeutschland vor der Wiedervereinigung. Die anschließend aufgezeigte Veränderung in der Bildungsmobilität stellt die Anpassung der Ostdeutschen an das neue Bildungssystem dar. Es zeigt sich, dass sich die Bildungsmobilitätsraten nur langsam an das westdeutsche System annähern.

Keywords: Bildung; Bildungswesen; Schule; Nationale Einheit; Anpassung; Neue Bundesländer; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2011_06_7_13.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:18:y:2011:i:06:p:7-13

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:18:y:2011:i:06:p:7-13