Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2011/2012: Europäische Schuldenkrise lähmt gesamtwirtschaftliche Expansion
Stefan Arent (),
Michael Kloß and
Robert Lehmann
Authors registered in the RePEc Author Service: Michael Weber
ifo Dresden berichtet, 2012, vol. 19, issue 01, 11-20
Abstract:
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist nach ersten Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2011 preisbereinigt um 3,0% gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die ostdeutschen Bundesländer partizipieren ebenfalls an diesem gesamtwirtschaftlichen Aufschwung. nach der jüngst vorgestellten Konjunkturprognose des ifo Instituts ist die gesamtwirtschaftliche Leistung in Ostdeutschland (inkl. Berlin) im Jahr 2011 um 2,5 % gewachsen; im laufenden Jahr dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt um schätzungsweise 0,5 % expandieren. Im Freistaat Sachsen dürfte das Bruttoinlandsprodukt im abgelaufenen Jahr mit 2,7 % etwas stärker gestiegen sein als im Durchschnitt der ostdeutschen Länder insgesamt. Für 2012 wird jedoch infolge der stärkeren Konjunkturabhängigkeit der sächsischen Wirtschaft mit einem geringfügig schwächeren Wachstum (0,4 %) gerechnet. Ein Abgleiten in eine Rezession wird dabei aber nicht erwartet. Der Arbeitsmarkt in Sachsen und Ostdeutschland dürfte im vergangenen Jahr vom Aufschwung profitiert haben. Für das Jahr 2012 wird davon ausgegangen, dass sich die Zahl der Erwerbstätigen auf hohem Niveau stabilisiert.
Keywords: Konjunktur; Konjunkturprognose; Wirtschaftslage; Schulden; Schuldenkrise; Eurozone; Neue Bundesländer; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2012_1_11_20.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:19:y:2012:i:01:p:11-20
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().