EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zuschussrente: die Diskussion um die Altersarmutsgefährdung

Stefan Arent ()

ifo Dresden berichtet, 2012, vol. 19, issue 05, 24-28

Abstract: 688 € Rente im Jahr 2030 für einen sozialversicherten Beschäftigten, der 35 Jahre lang 2.500 € brutto monatlich verdient hat. Mit dieser Hiobsbotschaft erschreckte das BUNDESMINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALES (BMAS) Anfang September 2012 die Öffentlichkeit. Gleichzeitig wurde in den Medien berichtet, dass aktuell fast ein Drittel der Arbeitnehmer weniger als 2.500 € brutto im Monat verdient [BILD AM SONNTAG (2012)]. So wurde der Schluss gezogen, dass eine breite Schicht von Arbeitnehmern zukünftig einem erheblichen Altersarmutsrisiko ausgesetzt ist. In der aufkeimenden Diskussion um das Für und Wider einer Zuschussrente sind jedoch wichtige Punkte beiseitegeschoben worden.

Keywords: Armut; Rente; Rentenpolitik; Rentenfinanzierung; Gesetzliche Rentenversicherung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H55 J26 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_12-05_24-28_Arent.pdf (application/pdf)

Related works:
Journal Article: Zuschussrente: Die Diskussion um die Altersarmutsgefährdung (2012) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:19:y:2012:i:05:p:24-28

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:19:y:2012:i:05:p:24-28