Water - a substantial location factor for the Bavarian economy
Ursula Triebswetter and
Johann Wackerbauer
in ifo Forschungsberichte from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Abstract:
In dieser Untersuchung wird die Bedeutung der Ressource Wasser als Standortfaktor für die bayerische Wirtschaft und den Wirtschaftszweig Wasserwirtschaft unter den Randbedingungen des Klimawandels, der demografischen Entwicklung und der Globalisierung untersucht. Für die meisten Wirtschaftszweige ist Wasser ein wichtiger Produktionsfaktor, sie sind jedoch unterschiedlich von der zukünftigen Entwicklung betroffen. Vor allem für wasserintensive Industrien stellt der Wasserreichtum in Bayern einen wichtigen Standortvorteil dar. Andere Branchen wie die Landwirtschaft oder die Binnenschifffahrt müssen sich auf erhöhte Risiken aus Extremlagen wie Überschwemmungen und Hochwasser einstellen. Der Wintertourismus wird durch Schneemangel beeinträchtigt. Während die demografische Entwicklungen in einzelnen Regionen Anpassungen der Wasserversorgungs-Infrastruktur erforderlich machen könnte, steigert die zunehmende Globalisierung den Wasserverbrauch. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung werden in der Studie Strategien für den Schutz der Ressource Wasser und zur Förderung der Wasserwirtschaft entwickelt.
JEL-codes: L95 Q25 R11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifo_Forschungsberichte_47.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifofob:47
Access Statistics for this book
More books in ifo Forschungsberichte from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().