EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wahllokal-Neuzuteilung beeinflusst Wahlbeteiligung

Jean-Victor Alipour and Valentin Lindlacher

ifo Schnelldienst Digital, 2024, vol. 5, issue 5, 01-04

Abstract: Können gut gemeinte Maßnahmen ungewollte Barrieren für die Stimmabgabe schaffen? Das Münchner Wahlamt rekrutiert neue Wahllokale und passt die Größe der Stimmbezirke an, um die Wahl an der Urne zu erleichtern. Als Folge werden einige Wahlberechtigte einem neuen Wahllokal zugewiesen. Eine neue Untersuchung zeigt, dass dies die Wahlbeteiligung dauerhaft von der Urnen- zur Briefwahl verschiebt und einen vorübergehenden Rückgang der Gesamtwahlbeteiligung um 0,4 Prozentpunkte (0,6 %) verursacht. Dieser Rückgang tritt auf, weil unaufmerksame Wähler*innen die Änderung spät bemerken und keine Briefwahlunterlagen anfordern. Neuzuteilungen senken die Wahlbeteiligung stärker in Bezirken mit einem hohen Anteil älterer Bürger*innen und wenn die Entfernung zum Wahllokal zunimmt.

Keywords: Wahl; Wahlverhalten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D72 D78 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2024-digital-05-wahllo ... ipour-lindlacher.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdd:v:5:y:2024:i:5:p:01-04

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst Digital is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst Digital from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdd:v:5:y:2024:i:5:p:01-04