EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gute politische Institutionen: Eine Neuinterpretation für die Schweiz

Reiner Eichenberger and Marco Portmann und David Stadelmann
Authors registered in the RePEc Author Service: Marco Portmann and David Stadelmann

CREMA Working Paper Series from Center for Research in Economics, Management and the Arts (CREMA)

Abstract: Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolge der Schweiz werden oft auf zwei für sie typische politische Institutionen zurückgeführt: direkte Demokratie und Föderalismus. Wir vermuten, dass eine dritte, bisher weitgehend vernachlässigte Institution eine ähnlich wichti- ge Rolle spielt: ihr Wahlsystem. Die Schwei z hat eine einmalige Mischung von Proporzwah- len (Verhältniswahlen) für die Gemeinde- und Kantonsparlamente sowie den Nationalrat und Majorzwahlen (Mehrheitswahlen) für die besonders einflussreichen Politiker, die Regie- rungsmitglieder auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene sowie die Ständeräte. Dabei finden die Majorzwahlen nicht wie international üblich in Einerwahlkreisen statt, sondern in Wahlkreisen mit mehreren Sitzen. Wir argum entieren, dass die Proporzwahlen eine grosse Vielfalt an Parteien und politischen Meinungen hervorbringt, zugleich aber die Majorzwahlen mit mehreren Sitzen die besonders fähigen und erfolgsorientierten Politiker kraftvoll in die Mitte des politischen Spektrums lenken, weshalb wir dieses Wahlverfahren als Superma- jorz bezeichnen möchten. Wir halten diese besondere Kombination aus Proporz und Majorz für eine wichtige Ursache der für die Schweiz typischen Konkordanz und hohen politischen Stabilität. Dieses fruchtbare Wahlsystem ist auf andere Länder und Gebietskörperschaften übertragbar.

Date: 2018-02
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.crema-research.ch/papers/2018-01.pdf Full Text (application/pdf)
https://www.crema-research.ch/abstracts/2018-01.htm Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:cra:wpaper:2018-01

Access Statistics for this paper

More papers in CREMA Working Paper Series from Center for Research in Economics, Management and the Arts (CREMA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Anna-Lea Werlen ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-04-14
Handle: RePEc:cra:wpaper:2018-01