Der leidende Mensch in der Gemeinde als Hilfe- und Rechtsgenossenschaft, vol 41
Frank Schulz-Nieswandt
in Schriften zum Genossenschaftswesen und zur offentlichen Wirtschaft from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Abstract:
Einleitung A. Grundlegungen Kulturtheorie psychogrammatisch fundierter Interaktionsordnungen – Die Gemeinde als Rechts- und Hilfegenossenschaft – Über die Gabe – Zur Metaphorologie der »kommunalen Gastfreundschaftskultur« gegenüber dem homo patiens B. Die Reflexion der Empirie Die Anthropologie der explorativen Studie – Die Studie – Politische Schlussfolgerungen der transzendental Werte-fundierten Forschung C. Die anthropologische Herausforderung des Wandels Der strukturale Blick der Analyse – Das Gleichgewicht von Offenheit und Bindung. Eine psychodynamische Sicht – Die politische Kunst des Wandels: Kommunikative Choreographie in der polis statt »social engineering« des homo faber D. Ausblick Das numinose Erlebnis als seelisches Gleichgewicht – Vom Ertrag der strukturalen Abstraktion – Konkrete Utopie, sozialpolitischer Avantgardismus und surrealistische Ekstase Literatur- und Stichwortverzeichnis
Keywords: / (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428539659 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:goewdh:53965
Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783428539659
Access Statistics for this book
More books in Schriften zum Genossenschaftswesen und zur offentlichen Wirtschaft from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().