EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Werthaltigkeitsprüfung von zahlungsmittelgenerierenden Einheiten nach IAS 36. Darstellung und Konzeptionelle Kritik unter besonderer Berücksichtigung des Nutzungswerts, vol 5

Edited by Halter

in Meyer=Stiftung from Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Abstract: Mit der konzeptionellen Ausgestaltung des IAS 36 verfolgt das IASB konsequent den eingeschlagenen Weg hin zu einer zeitwertbasierten Rechnungslegung, deren exklusiver Zweck in der Übermittlung entscheidungsrelevanter Informationen liegt. Zur Offenlegung und Abbildung von Investitionsrisiken hat das bilanzierende Unternehmen diesbezüglich zu prüfen, ob der bisherige Wertansatz für einen Vermögenswert gerechtfertigt erscheint oder ob eine eingetretene Wertminderung die Erfassung einer außerplanmäßigen Abschreibung notwendig macht. Hierzu ist der Buchwert dem erzielbaren Betrag gegenüberzustellen, wobei Letzterer in Abwesenheit eindeutiger Marktdaten aus investitionstheoretischen Überlegungen abgeleitet wird. Die vorliegende Arbeit zeigt zunächst die grundlegende Systematik der Werthaltigkeitsprüfung nach dem Verständnis des IASB auf. Im Anschluss daran erfolgt eine Fokussierung auf die Bewertung zahlungsmittelgenerierender Einheiten, wobei der asymmetrischen Gewichtung der Regelungen des IAS 36 folgend die Ableitung des Nutzungswerts im Mittelpunkt steht. Im Verlauf der geführten Diskussion zeigt sich dabei, dass über die zutreffende Umsetzung der Vorgaben des IAS 36 keineswegs Einigkeit besteht. Problematisch stellt sich zum einen die Abgrenzung des Bewertungsobjekts, zum anderen die Abbildung von Unsicherheit, Finanzierungskosten und Steuern im Nutzungswertkonzept dar. Die vorliegende Publikation arbeitet diese Unstimmigkeiten auf, hinterfragt den Aussagegehalt der so ermittelten Wertansätze kritisch und verdeutlicht das Erörterte anhand einer Fallstudie plastisch.

Keywords: IAS 36; IFSR; Werthaltigkeitsprüfung; Zahlungsmittelgenerierende Einheiten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896444684 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:meymey:vwpe468

Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783896444684

Access Statistics for this book

More books in Meyer=Stiftung from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:dah:meymey:vwpe468