Die wirtschaftsethischen Anschauungen in der deutschen Ökonomie des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung des Unternehmerbildes. Eine dogmengeschichtliche Untersuchung am Beispiel von Adam Müller und Gustav Schmoller, vol 493
Edited by Kreis
in Volkswirtschaftliche Schriften from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Abstract:
Wirtschaftsethische Themen haben insbesondere in den 80er Jahren eine Renaissance in Deutschland erfahren, wobei aktuelle Themen überwogen. Die angebotenen "neuen" Lösungen entstanden jedoch keineswegs aus dem Nichts. Sie haben vielfach historische Vorläufer, die allerdings in Vergessenheit geraten sind. Winfried Kreis stellt die wichtigsten Wurzeln wirtschaftsethischen Denkens (19. Jahrhundert) in der deutschen Ökonomie heraus. Der Autor schlägt einen spannenden Bogen von der Romantik bis zur historischen Schule, der sich überraschend deutlich im Konzept der Sozialen Marktwirtschaft fortsetzt. Einen Schwerpunkt bildet darüber hinaus der Unternehmer als "zentrale Figur der Ökonomie" (A. H. Cole). Die zahlreichen Originalquellen sowie umfangreiche Sach- und Personenregister ermöglichen weiterführende Studien. "Nicht, daß die Streitfragen entschieden, sondern daß das Niveau der Auseinandersetzung über sie gehoben wird" (Albert O. Hirschman) formuliert Winfried Kreis seine Zielsetzung.
Keywords: None (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428489046 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:vwsvws:48904
Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783428489046
Access Statistics for this book
More books in Volkswirtschaftliche Schriften from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().