Öko-Audit. Vom Umwelt- zum Nachhaltigkeitsmanagement, vol None
Edited by Hauff
in Wissen Kompakt from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Abstract:
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Einordnung des Öko-Audits in die Umweltpolitik und insbesondere in das Konzept „Nachhaltige Entwicklung“, die Durchführung und die Bewertung des EG-Umwelt-Audits. Dieses umweltpolitische Instrument fordert im Gegensatz zu den nationalen Gesetzen und Verordnungen die Eigeninitiative und -kontrolle der gewerblichen Wirtschaft und in Zukunft auch weiterer wirtschaftlich relevanter Organisationen und Kommunen im Bereich des Umweltschutzes. Die Einführung des Öko-Audits beinhaltet für die Unternehmen und Kommunen viele positive Anreize, ihre Umweltschutzmaßnahmen über die bestehenden gesetzlichen Vorschriften hinaus kontinuierlich zu verbessern. Es lassen sich die Umweltrisiken verringern, Kosteneinsparungspotenziale, z. B. durch die Verringerung des Energieverbrauches, erschließen und auch ein ökologischeres Umweltbewußtsein des Unternehmens nach außen vermitteln.
Keywords: / (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
Edition: 2
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896447364 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:wkwkwk:vwpe178
Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783896447364
Access Statistics for this book
More books in Wissen Kompakt from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().