EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Methodik und Praxis der Komplexitätsbewältigung. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik am 4. und 5. Oktober 1991 in Aachen, vol 16

Edited by Henning

in Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse from Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Abstract: Inhalt: H. Rieckmann, Dynaxibility, oder wie »systemisches« Management in der Praxis funktionieren kann - K. Henning, Zukunftsgestaltung in einer Welt wachsender Turbulenzen - H. E. Krug, Diagnose und Design komplexer Organisationen - R. Fahrion, Komplexitätsbewältigung in großen Netzwerken: Konzeption und Implementierung geeigneter Heuristiken - K. Rechkemmer, Qualitative Informationen. Ein Weg zur Reduktion der Komplexität im internationalen Management - J. Zelger, Rekursive Interaktionen in Netzwerken (RIN) oder wie sich Unternehmen im »Nebeldreieck« durch Selbstorganisation zurechtfinden können - H. Czap, Bedeutungskonsistente Datenmodellierung im Konzern unter Berücksichtigung hoher Umweltkomplexität und Dynamik - S. von Känel, Erfassung und Gestaltung komplexer Strukturcn unter Einsatz des Programmsystems STRAC - M. Bundschuh, Problemlösen durch kybernetisches Projektmanagement - P. Fleissner, Ein systemdynamisches Modell zur Abschätzung der Wirtschaftsentwicklung der fünf neuen Länder auf dem Übergang zur Marktwirtschaft - H. Schäfer / K. Henning, Hilfsmittel zur Komplexitätsbewältigung im Tagesbetrieb von Container-Umschlaganlagen - G. Strina / E. A. Hartmann, Komplexitätsdimensionierung bei der Gestaltung soziotechnischer Systeme - A. Krewer / R. Sell, Umgang mit Komplexität in der Arbeitswelt durch Beteiligung und Qualifizierung der Mitarbeiter/innen - O. Schönert / T. Schüßler, Der Einsatz von Gruppen-Entscheidungsunterstützungs-systemen für international besetzte Entscheidungsgruppen in Unternehmen - M. Moss, Stressbewältigung und Selbstmanagement - H. Löckenhoff, Lehren und Lernen von Komplexitätserfassung und Komplexitätsbewältigung - B. Harendt, Qualitätsprobleme in der Konsumgüterindustrie und deren Lösung mit Hilfe kybernetischer Methoden - S. Döttling / T. Fischer, Dynamische Modelle in der Produktionsplanung und -steuerung. Einsatz ereignisorientierter Simulationsmethoden

Keywords: Entscheidung; Komplexität; Selbstorganisierendes System (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428475698 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:wswsws:47569

Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783428475698

Access Statistics for this book

More books in Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:dah:wswsws:47569