EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklung einer deutschen Kurzskala zur zweidimensionalen Messung von sozialer Erwünschtheit

Niels Winkler, Martin Kroh and Martin Spieß

No 579, Discussion Papers of DIW Berlin from DIW Berlin, German Institute for Economic Research

Abstract: Soziale Erwünschtheit kann als Tendenz verstanden werden, scheinbar gesellschaftlich akzeptierte Antworten bei einer Befragung zu geben. Basierend auf den Analysen von Paulhus (1984) wird zwischen zwei Dimensionen unterschieden, der Selbst- und Fremdtäuschung. In Deutschland gibt es in der sozialwissenschaftlichen Forschung bisher kein Konzept, mit dem eine Überprüfung der Daten hinsichtlich sozial erwünschtem Antwortverhalten möglich ist. Im Folgenden wird auf Grundlage einer Itembatterie aus dem SOEP-Pretest 2005 "Persönlichkeit und Politik" eine deutsche Kurzskala zur Messung sozialer Erwünschtheit entwickelt. Die sechs Items umfassende Skala baut auf dem, aus 40 Items bestehendem, Balanced Inventory of Desirable Responding (BIDR) von Paulhus (1991) auf. Die deutsche Kurzskala erweist sich als reliabel. Die Prüfung der internen und externen Validität liefert deutliche Hinweise für die empirische Gültigkeit der Skala und somit die erfolgreiche Übertragung des Konzeptes auf den deutschsprachigen Raum.

Keywords: Soziale Erwünschtheit; impression management; self-deceptive enhancement; BIDR (search for similar items in EconPapers)
Pages: III, 31 p.
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (20)

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.44281.de/dp579.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwpp:dp579

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers of DIW Berlin from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-04-14
Handle: RePEc:diw:diwwpp:dp579