EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Wichtigkeit der Redewendungen im Deutschunterricht: Redewendungen und idiomatische Redewendungen

Valentina Ilieva
Additional contact information
Valentina Ilieva: “St. Kliment Ohridski†University-Bitola Republic of

European Journal of Language and Literature Studies Articles, 2018, vol. 4

Abstract: Im Fremdsprachenunterricht sollen Lernende zur erfolgreichen interkulturellen Kommunikation (Art. 16 und 23) befähigt werden. Auch wenn der Unterricht in seiner Gesamtheit auf dieses Lernziel hin ausgerichtet ist, gibt es Übungen und Aufgaben, die für die Förderung des interkulturellen Lernens besonders geeignet sind. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der interkulterelle Kommunikation und soziolinguistischen Kompetenz der Deutschlernenden und untersucht die Redewendungen in den Lehrwerken für DaF in Makedonien und stellt die Ergebnisse einer Umfrage Deutschlernender zu ausgewählten Redewendungen.

Keywords: Redewendungen; idiomatische Redewendungen; Deutschunterricht (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://brucol.be/index.php/ejls/article/view/8527 (text/html)
https://brucol.be/files/articles/ejls_v4_i1_18/Valentina.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:eur:ejlsjr:143

DOI: 10.26417/ejls.v10i1.p17-23

Access Statistics for this article

More articles in European Journal of Language and Literature Studies Articles from Revistia Research and Publishing
Bibliographic data for series maintained by Revistia Research and Publishing ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:eur:ejlsjr:143