EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Igbo 'Traditional rulers': Chieftaincy and the state in Southeastern Nigeria

Axel Harneit-Sievers

Africa Spectrum, 1998, vol. 33, issue 1, 57-79

Abstract: Der Beitrag zeichnet zunächst die Entstehung und Entwicklung der Institution des 'Häuptlings' im Igboland Südost-Nigerias, einer der Regionen Afrikas, die in vorkolonialer Zeit vor allem aus autonomen Dorfgemeinschaften ohne ausgeprägte Herrschaftsstrukturen bestand, im 20. Jahrhundert nach. Die Institution wurde vom kolonialen und postkolonialen Staat geschaffen und ausgeformt. Doch gab es auch Phasen, in denen der Staat die Rolle der 'Häuptlinge' zugunsten von stärker partizipativen Formen der Lokalverwaltung zurückdrängte. Im weiteren analysiert der Beitrag eingehender die 'Traditionellen Herrscher', die seit den späten 1970er Jahren stark an sozialer und politischer Bedeutung gewonnen haben: den juristischen und politischen Rahmen ihrer Entstehung und offiziellen Anerkennung, ihre soziale Position, ihre Beziehungen zum Staat, ihre Rolle in der Lokalpolitik sowie die Symbolik ihrer Amtsausübung. Es wird gezeigt, daß heutige 'Traditionelle Herrscher' im Igboland eine heterogene Gruppe lokaler Führer an der Schnittstelle zwischen lokaler Gesellschaft und modernem Staat bilden. Ihre Position bleibt allerdings umstritten, wie aktuelle Diskussionen über den 'republikanischen' oder 'monarchischen' Charakter der Igbo-Tradition belegen.

Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:gig:afjour:v:33:y:1998:i:1:p:57-79

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.giga-hamburg.de/afrika-spectrum

Access Statistics for this article

More articles in Africa Spectrum from Institute of African Affairs, GIGA German Institute of Global and Area Studies, Hamburg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Andreas Mehler ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:gig:afjour:v:33:y:1998:i:1:p:57-79