Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Tourismus: Ergebnisse des TSA für Deutschland
Gerd Ahlert
No 05-7, GWS Discussion Paper Series from GWS - Institute of Economic Structures Research
Abstract:
Üblicherweise Weise werden im Rahmen der traditionellen Tourismusstatistik nur wenige ergänzende monetäre Informationen zum Tourismus regelmäßig zusammengestellt. Sie beschränken sich oftmals nur auf Angaben zum Beherbergungs- und Gastronomiegewerbe. Außerdem ist keine konsistente Verzahnung zwischen Tourismusstatistik und den Daten der VGR- und Wirtschaftsstatistik gegeben. Diese ist aber erforderlich, wenn man die ökonomische Bedeutung des Tourismus als ökonomische Querschnittsaktivität mit seinen vielfältigen Verflechtungen mit den verschiedenen Bereichen der Volkswirtschaft im nationalen und internationalen Kontext fundiert ermitteln möchte. Möglicherweise wird dieses Informationsdefizit mit der mittlerweile begonnenen und hoffentlich dann regelmäßig vorgenommen Erstellung von nationalen Tourismussatellitenkonten (TSA) bzw. Tourismussatellitensystemen schon in wenigen Jahren behoben. Innerhalb der Tourismussatellitenkonten bzw. -systems wird die ökonomische Bedeutung des Tourismus eines Landes auf der Basis eines international abgestimmten methodischen Vorgehens sowohl angebots- als auch nachfrageseitig im Detail bestimmt (vgl. Commission of the EC et al. 2001, Eurostat 2002). Die touristische Güternachfrage – unterschieden nach Reisedauer (Tagesreise und Übernachtungsreise), Reiseziel (Inlandsreise, Auslandsreise) und Reisezweck (Urlaubsreise, Geschäftsreise) – wird auf der tief gegliederten Güterebene empirisch ermittelt. Diese nachfrageseitige Analyse des Tourismusmarktes wird durch eine konsistent abgestimmte angebotsseitige Analyse der Tourismuswirtschaft auf der Ebene ihrer verschiedenen Wirtschaftszweige für Produktion, Wertschöpfung und Beschäftigung vervollständigt.
Keywords: Volkswirtschaft; Tourismus; TSA; Tourismussatellitenkonto; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L83 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 19 pages
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
http://papers.gws-os.com/gws-paper05-7.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:gws:dpaper:05-7
Access Statistics for this paper
More papers in GWS Discussion Paper Series from GWS - Institute of Economic Structures Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by GWS mbH ().