QuBe-Szenario 3/2017 Wirtschaft 4.0 und die Elektroindustrie
Anke Mönnig (),
Marc Ingo Wolter (),
Gerd Zika () and
Tobias Maier ()
Additional contact information
Anke Mönnig: GWS - Institute of Economic Structures Research
Marc Ingo Wolter: GWS - Institute of Economic Structures Research
Gerd Zika: GWS - Institute of Economic Structures Research
Tobias Maier: GWS - Institute of Economic Structures Research
No 17-6, GWS Discussion Paper Series from GWS - Institute of Economic Structures Research
Abstract:
In Wolter et al. (2015, 2016) ist erstmals eine ganzheitliche Abschätzung der Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Volkswirtschaft und seine Branchen mithilfe eines makroökonometrischen Input-Output-Modells vorgenommen worden. Die von Wischmann et al. (2015) aufgeführten Kritikpunkte anderer Studien sind hierin weitestgehend berücksichtigt. Mithilfe einer fünfstufigen Szenarioanalyse werden die Auswirkungen der auf sich aufbauenden Annahmen bzgl. Investitionen, Kosten- und Gewinnstrukturen, Berufsfeldstruktur und Nachfrageimpulse quantifiziert und zu einem Gesamtszenario zusammengefasst. Geschätzt werden in einer Wirtschaft-4.0-Welt (Wolter et al. 2016) rund 30 Tsd. Arbeitsplätze verloren gehen – bei einem gleichzeitigen Zuwachs am Bruttoinlandsprodukt von 100 Mrd. EUR (preisbereinigt). Die dem Ergebnis zugrundeliegenden Annahmen sind in Wolter et al. (2016) ausführlich beschrieben worden. Aus Gründen der Operationalisierbarkeit wurden viele der Annahmen pauschal über alle Wirtschaftsbereiche festgelegt. In Einzelfällen wurde lediglich zwischen Branchen des verarbeitenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs unterschieden. Nur wenige Einstellungen waren branchenspezifisch. Allerdings ist anzunehmen, dass die Branchen unterschiedlich stark, zu unterschiedlichen Zeitpunkten und aus unterschiedlichen Gründen von der Digitalisierung betroffen sein werden. Diese branchenspezifische Nachbesserung soll in diesem Diskussionspapier für die Branche der Elektroindustrie nachgeholt werden. Aufbauend auf den Berechnungen und Einstellungen von Wolter et al. (2016) werden die Annahmen für die Elektroindustrie spezifiziert. Die Ergebnisse werden an den Ergebnissen von Wolter et al. (2016) gespiegelt.
Keywords: QuBe; Elektroindustrie; Wirtschaft 4.0; Digitalisierung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J2 L6 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 27 pages
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://papers.gws-os.com/gws-paper17-6.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:gws:dpaper:17-6
Access Statistics for this paper
More papers in GWS Discussion Paper Series from GWS - Institute of Economic Structures Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by GWS mbH ().