Der Einsatz von MRIO zur Berechnung der Fußabdrücke von Nationen – eine Anwendung der EXIOBASE-Datenbank
Markus Flaute (),
Christian Lutz () and
Martin Distelkamp ()
Additional contact information
Markus Flaute: GWS - Institute of Economic Structures Research
Christian Lutz: GWS - Institute of Economic Structures Research
Martin Distelkamp: GWS - Institute of Economic Structures Research
No 17-7, GWS Discussion Paper Series from GWS - Institute of Economic Structures Research
Abstract:
Ein Treibhausgas(THG)-Fußabdruck ist ein Maß für die Gesamtmenge an THG-Emissionen. Er erfasst die direkt und indirekt durch eine Aktivität verursachten THG-Emissionen oder die sich über die Lebensdauer eines Produktes akkumulierten THG-Emissionen. Es werden die durch Konsum von Gütern und Dienstleistungen verursachten Emissionen durch private Haushalte, den Staat und andere Endnachfrager berücksichtigt. Durch eine zunehmende internationale Verflechtung der Produktion werden auch die den international gehandelten Gütern und Dienstleistungen zurechenbaren Emissionen erfasst. Der Fußabdruck eines Landes ergibt sich somit aus der Summe der durch Konsum und Investitionen verursachten Emissionen im In- und Ausland. Fußabdrücke unterscheiden sich damit von der territorial abgegrenzten Sichtweise auf die Emissionen der internationalen THG-Berichterstattung. Dieses Paper gibt zunächst eine kurze Einführung in die Systematik der Input-Output-Tabellen und die Input-Output-Analyse. Anschließend wird ein Überblick über die aktuell in der Wissenschaft eingesetzten multiregionalen Input-Output-Modelle (MRIO) gegeben. Es wird die Theorie der Berechnung von Fußabdrücken erläutert und mit dem EXIOBASE-Datensatz ein THG-Fußabdruck für Deutschland berechnet.
Keywords: Input-Output-Analyse; MRIO-Analyse; THG-Fußabdruck (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F18 R11 R15 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 30 pages
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
http://papers.gws-os.com/gws-paper17-7.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:gws:dpaper:17-7
Access Statistics for this paper
More papers in GWS Discussion Paper Series from GWS - Institute of Economic Structures Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by GWS mbH ().