Der Eisenbahngüterverkehr und die Leistungsfähigkeit der Infrastruktur: Welche Lehren kann man daraus ziehen, um Fortschritte zu erzielen?
Rail freight and infrastructure performance: the lessons learned to make progress
Florent Laroche ()
Additional contact information
Florent Laroche: LET - Laboratoire d'économie des transports - UL2 - Université Lumière - Lyon 2 - ENTPE - École Nationale des Travaux Publics de l'État - CNRS - Centre National de la Recherche Scientifique
Post-Print from HAL
Abstract:
In diesem Artikel präsentiert der Autor di Entwicklung des Eisenbahngüterverkehrs in Frankreich. Nach einem Zeitraum des Rückgangs von 2000 bis 2005 hat sich der Güterverkehr mit dem Eintreffen neuer Beförderer insgesamt stabilisiert. Der Autor analysiert die Auswirkungen der Öffnung des Marktes für Neueintretende sowie die Bedeutung des Qualitätsniveaus des Netzes für die Entwicklungsperspektiven. Die Entwicklung der Organisation des Bahnsystems eröffnet Wege des Fortschritts für die Zukunft.
Keywords: concurrence; Fret ferroviaire; performance; infrastructure (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in Revue Générale des Chemins de Fer (RGCF), 2015, 248, pp.38-47
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-01745965
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().