Auf dem Prüfstand! Die 30 gängigsten Marketing- und Managementprinzipien unter die Lupe genommen
Paul Millier
Additional contact information
Paul Millier: EM - EMLyon Business School
Post-Print from HAL
Abstract:
Mit einem Teleskop kann man Objekte beobachten, die für das bloße Auge unsichtbar sind. Genau wie das Teleskop das Instrument für die Astronomie ist, benötigt auch das Management ein Tool, um einen anderen Blickwinkel auf die Dinge im eigenem Unternehmen zu bekommen. Die Innovation hilft dabei, etwas bewusst anders zu machen, und dadurch dem eigenem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Um in dieser schnelllebigen Zeit zu überleben, ist es für Firmen wichtig, ihre Managementstrategien kontinuierlich zu überprüfen und zu erneuern. Marketing-Professor Millier liefert frische Ideen, die dazu anregen, neue Lösungsansätze für das Management zu finden. Dabei stellt er gängige Konzepte und Tools des Marketings und des Management in Frage. Er widerlegt anhand zahlreicher Fallstudien die Theorie des klassischen Produktlebenszyklus und zeigt neue Lösungen. Der Autor findet auch den Ansatz der Marktsegmentierung nicht mehr zeitgemäß und bietet neue Sichtweisen zu diesem Marketingfeld. Durch das ganze Buch begleitet den Leser die Manager-Figur Albert. An ihr zeigt der Autor exemplarisch den großen Abstand zwischen erlernten MBA-Konzepten und der Realität auf. Dieses Buch hilft Lesern dabei die Scheu vor Innovationen zu verlieren und stellt wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah dar.
Date: 2008-01-01
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in FinanzBuch, pp.378 P., 2008, 978-3-89879-375-9
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-02298103
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().