Barcelona, Universal Forum of Cultures 2004. Welche Mythen, Symbole und Akteure im Rahmen einer originellen Schaffung einer festlichen räumlichen Identität auf lokaler, regionaler und globaler Ebene?
Barcelona, the Universal Forum of Cultures 2004. What myths, symbols and actors within the framework of an original creation of a festive spatial identity at the local, regional and global level?
Patrice Ballester
Post-Print from HAL
Abstract:
Das Universelle Forum der Kulturen in Barcelona im Jahr 2004 ist eine neue kulturelle Veranstaltung, die in den kommenden Jahren auf anderen Kontinenten erneuert wird. Diese globale Feier wird gemeinsam von der Stadt Barcelona, der autonomen Regierung Kataloniens, der spanischen Regierung und der UNESCO organisiert. Während der 29. Generalkonferenz der Unesco in Paris haben die 186 Mitgliedstaaten ihre einstimmige Unterstützung für das Projekt dieses riesigen Festivals vor einem kulturellen Hintergrund in einem Bezirk zum Ausdruck gebracht, in dem eine der wichtigsten Operationen stattfindet. wichtigste Stadtplanung in Europa, die Ufer des Besós und das Ende der Diagonale (eine große Stadtstraße, die ein Jahrhundert zuvor vom Ingenieur Cerdá geplant wurde). Das Forum fand vom 9. Mai bis 26. September 2004 statt. 141 Tage lang finden außerhalb dieser Mauern Debatten, Shows, Festivals, Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen und Bildungsaktivitäten in einem kostenpflichtigen Bereich statt, einschließlich zu nachhaltiger Entwicklung, kultureller Vielfalt und den Bedingungen für den Frieden. Die Gemeinde Barcelona wollte das Forum für die Stadt öffnen. Dennoch besteht noch lange nach dem Ereignis eine Lücke zwischen langfristigen städtebaulichen Errungenschaften und den Worten einer globalen Feier für eine Stadt auf der Suche nach Globalität und weltweiter Anerkennung, die unter dem Vorwand der Feier und der Begegnung von Kulturen.
Keywords: Party; Ausstellung; Weltstadt; Globalisierung; Barcelona; Stadtplanung; Marketing; Architektur; Wirtschaft; Kultur; world expo; party; festival; global city; globalization; urban planning; marketing; architecture; economy; culture; Fiesta; exposición; ciudad global; globalización; urbanismo; arquitectura; economía; cultura; Fête; ville globale; mondialisation; Barcelone; urbanisme; économie; Festa; mostra; città globale; globalizzazione; Barcellona; urbanistica; architettura; economia (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006-09-15
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in La fête au présent : mutations des fêtes au sein des loisirs, 2006-09-15, Université de Nîmes, Sep 2006, Nîmes, France
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-03917095
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().