2014 TEMPUS CRUNT MD: Entwicklung eines Blended-Learning-Universitätskurses unter Verwendung einer virtuellen Lernumgebung – eine Fallstudie
2014 TEMPUS CRUNT MD: Developing Blended Learning University Course Using a Virtual Learning Environment-A Case Study
Adrian Adascalitei (),
Constantin Cucos,
Ioan Rusu and
Ionut Nica
Additional contact information
Adrian Adascalitei: Université "Al. I. Cuza" Iasi, TUIASI - "Gheorghe Asachi" Technical University of Iasi
Constantin Cucos: Université "Al. I. Cuza" Iasi - Université "Al. I. Cuza" Iasi
Ioan Rusu: TUIASI - "Gheorghe Asachi" Technical University of Iasi
Ionut Nica: TUIASI - "Gheorghe Asachi" Technical University of Iasi
Post-Print from HAL
Abstract:
In dieser Fallstudie werden die Herausforderungen bewertet, die bei der Entwicklung von Blended Learning unter Verwendung der virtuellen Lernumgebung Moodle im Kontext des interuniversitären E-Learning-Netzwerks TEMPUS CRUNT auftreten. Der Artikel untersucht eine Vielzahl von Determinanten, die die Technologieakzeptanz und die erfolgreiche Umsetzung des VLE im Bildungsbereich beeinflussen. Das Studium beginnt mit einer Prüfung der virtuellen Lernumgebung Moodle, die den Studierenden Kursmaterialien wie Handouts, Vorlesungsnotizen und PowerPoint-Präsentationen zur Verfügung stellen kann. Moodle kann auf interaktivere Weise verwendet werden, die den Input der Studierenden erfordert. Zum Beispiel Diskussionsforen, Chatrooms, Quizze und Aufgaben-Dropboxen. Es werden die technologischen Faktoren analysiert, die die Technologieeinführung beeinflussen, einschließlich Fragen rund um den Erwerb, die Verwaltung und die Unterstützung eines VLE in weiterführenden und weiterführenden Schulen. Wir untersuchen Faktoren der Moodle VLE-Akzeptanz auf Lehrerebene und wie sich die Einstellung der Lehrer zu einer solchen Plattform entwickelt. Die Ergebnisse zeigen, dass es bestimmte technologische, lehrer- und schulbezogene Faktoren gibt, die die Akzeptanz von Moodle beeinflussen. Sie zeigen auch, dass die Einstellungen der Lehrer zur Implementierung von Moodle in der Schule mit ihren Einstellungen und Reaktionen auf nationale Bildungsziele und nationale Strategien zur Neugestaltung des Lernens verknüpft sind. Obwohl die Zahl der Fernkurse in den letzten Jahren erheblich zugenommen hat, bleiben gemischte Unterrichtsformen mit Präsenzveranstaltungen, die durch Online-Tools unterstützt werden, die dominierende Form des Online-Lernens. In der Fachliteratur besteht Bedarf an einer stärkeren Erforschung flexibler Lernmethoden, einschließlich E-Tools, insbesondere bei der Vermittlung von Computerkenntnissen für Ingenieur- und Universitätsstudenten. Moodle-Protokolle und -Statistiken wurden zusammen mit der Dokumentation zu diesem VLE untersucht.
Keywords: blended learning TEMPUS CRUNT elearning inter-university network e-learning designs teacher education managed learning environments virtual learning environment Moodle; blended learning; TEMPUS CRUNT elearning inter-university network; e-learning designs; teacher education; managed learning environments; virtual learning environment; Moodle (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014-09-24
Note: View the original document on HAL open archive server: https://hal.science/hal-04438206
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Published in International Conference: Good e-learning training practices – CRUNT, Chisinau, MD, September 24 - 27, 2014, Technical University of Moldova; State University "Alecu Russo" from Balti, Sep 2014, Chișinău, Moldova. pp.66-74
Downloads: (external link)
https://hal.science/hal-04438206/document (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-04438206
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().