Information Asymmetry and SME Credit Rationing: An Exploration from Theory to Practice
Asymétrie d'information et Rationnement du crédit des PME: Une exploration de la théorie à la pratique
Adil Boutfssi
Additional contact information
Adil Boutfssi: Faculté des sciences juridiques, économiques et sociales d’Ain Choc Casablanca Université HASSAN II, Casablanca, Maroc
Post-Print from HAL
Abstract:
Zusammenfassung Wenn ein Bankinstitut wegen einer Finanzierung kontaktiert wird, ist es oft nicht in der Lage, die Qualität des Kreditantragstellers wirklich einzuschätzen. Es besteht das Problem der nachgelagerten Negativselektion und des nachgelagerten moralischen Risikos. Auch wenn es ein Bewertungsverfahren zur Reduzierung der Informationsasymmetrie einführt, verfügt es strukturell über weniger vollständige Informationen über die tatsächliche Qualität des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf dessen Risikoniveau, was folglich zur Entstehung des Phänomens der Kreditwürdigkeit führen kann Rationierung. Dieser wissenschaftliche Artikel präsentiert den neuesten Stand der Kreditrationierung, die Banken gegenüber KMU anwenden. Tatsächlich haben wir uns mit der Frage der Kreditrationierung für KMU befasst, indem wir auf theoretischer und empirischer Ebene versucht haben, die Schlüsselelemente zu identifizieren, die die Kreditvergabe für diese Unternehmen behindern. Aus unserer Literaturrecherche geht hervor, dass das Vorhandensein von Informationsasymmetrie auf dem Kreditmarkt und der Kreditrationierung theoretisch und empirisch sowohl durch mikroökonomische als auch durch makroökonomische Faktoren erklärt werden kann. Schlüsselwörter: KMU, Kreditrationierung, Informationsasymmetrien, Bankfinanzierung. JEL-Klassifizierung: G2 Art der Arbeit: Theoretische Forschung Zusammenfassung Wenn ein Bankinstitut wegen einer Finanzierung kontaktiert wird, ist es oft nicht in der Lage, die Qualität des Kreditantragstellers wirklich einzuschätzen. Es besteht das Problem der nachgelagerten Negativselektion und des nachgelagerten moralischen Risikos. Auch wenn es ein Bewertungsverfahren zur Reduzierung der Informationsasymmetrie einführt, verfügt es strukturell über weniger vollständige Informationen über die tatsächliche Qualität des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf dessen Risikoniveau, was folglich zur Entstehung des Phänomens der Kreditrationierung führen kann . Dieser wissenschaftliche Artikel präsentiert den neuesten Stand der Kreditrationierung, die Banken gegenüber KMU anwenden. Tatsächlich haben wir uns mit der Frage der Kreditrationierung für KMU befasst, indem wir auf theoretischer und empirischer Ebene versucht haben, die Schlüsselelemente zu identifizieren, die die Kreditvergabe für diese Unternehmen behindern. Aus unserer Literaturrecherche geht hervor, dass das Vorhandensein von Informationsasymmetrie auf dem Kreditmarkt und der Kreditrationierung theoretisch und empirisch sowohl durch mikroökonomische als auch makroökonomische Faktoren erklärt werden kann. Schlüsselwörter: KMU, Kreditrationierung, Informationsasymmetrien, Bankfinanzierung. JEL-Klassifizierung: G2 Papiertyp: Theoretische Forschung
Keywords: SMEs; Credit rationing; Information asymmetries; Bank financing.; PME Rationnement du crédit Asymétries d'information Financement bancaire. JEL Classification : G2 Type du papier : Recherche Théorique SMEs Credit rationing Information asymmetries Bank financing. Classification JEL: G2; PME; Rationnement du crédit; Asymétries d'information; Financement bancaire. JEL Classification : G2 Type du papier : Recherche Théorique SMEs; Bank financing. Classification JEL: G2 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024-05-15
Note: View the original document on HAL open archive server: https://hal.science/hal-04580046
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in International Journal of Accounting, Finance, Auditing, Management and Economics, 2024, 5 (5), pp.227-246. ⟨10.5281/zenodo.11212366⟩
Downloads: (external link)
https://hal.science/hal-04580046/document (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-04580046
DOI: 10.5281/zenodo.11212366
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().