EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Aussenhandelspolitik der EU gegenüber China - "China-Bashing" ist keine rationale Basis für Politik

Ansgar Belke and Julia Spies

No 280/2007, Diskussionspapiere aus dem Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Hohenheim from Department of Economics, University of Hohenheim, Germany

Abstract: Mit der Verabschiedung einer handelspolitischen Strategie gegenüber China Ende Oktober 2006 richtet sich die Europäische Union (EU) in einem veränderten globalen Wettbewerbsumfeld neu aus. Erstmals wird mit dem Einsatz von Schutzmaßnahmen gedroht, sollte China die multilateralen Vereinbarungen der Welthandelsorganisation (World Trade Organization – WTO) nicht vollständig umsetzen. Doch hat auch die EU ihre "Hausaufgaben" in den vergangenen Jahren nicht immer erledigt. Auf die Einfuhrschwemme von Textilien und Bekleidung Anfang 2005 reagierte sie durch die Erhebung neuer Quoten. In diesem Papier argumentieren wir, dass nur eine reziproke Marktöffnung eine stabile Partnerschaft bedingt, bei der beide Seiten vom ohnehin nicht aufzuhaltenden Vormarsch Chinas profitieren können.

JEL-codes: F02 F13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
New Economics Papers: this item is included in nep-cna
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.uni-hohenheim.de/RePEc/hoh/papers/280.pdf (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found (http://www.uni-hohenheim.de/RePEc/hoh/papers/280.pdf [301 Moved Permanently]--> https://www.uni-hohenheim.de/RePEc/hoh/papers/280.pdf [301 Moved Permanently]--> https://projekte.uni-hohenheim.de/RePEc/hoh/papers/280.pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hoh:hohdip:280

Access Statistics for this paper

More papers in Diskussionspapiere aus dem Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Hohenheim from Department of Economics, University of Hohenheim, Germany Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Ulrike Berberich ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:hoh:hohdip:280