EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kotraktdesign und Kontrollrechte. Alternativen kreditpolitischer Wirtschaftshilfe aus spieltheoretischer Sicht

Volker Bieta and Siegfried Gelbhaar
Additional contact information
Volker Bieta: Universitõt Trier, Fachbereich IV: Volkswirtschaftslehre, Trier, Ísterreich
Siegfried Gelbhaar: Universitõt Trier, Fachbereich IV: Volkswirtschaftslehre, Trier, Ísterreich

Homo Oeconomicus, 1998, vol. 15, 217-231

Abstract: Der politische Wirkungsgrad multilateraler Finanzhilfe wird ma▀geblich durch die Zahlungsbereitschaft der finanzierenden Lõnder bestimmt. Diese hõngt auch vom R³ckzahlungsverhalten der Empfõngerlõnder ab. Durch die Interaktion dreier Partien (Geberlõnder, Fianzinstitut und Empfõngerlõnder) entstehen somit im Worst-Case kompetitive Spielsituationen. Mit Blick auf das politische Verlangen nach verschõrfter Kontrolle und auf die Wahrung wirtschaftspolitischer Souverõnitõt der Empfõngerlõnder zeigt sich ein diametraler Interessengegensatz. Vor diesem Hintergrund behandelt der Beitrag die Wirkungsweise von Kontrollrechten, die das Souverõnitõtsverlangen der Empfõngerlõnder br³cksichtigen und zugleich das Potential bergen, da▀ Situationen nicht in Konfliktspiele m³nden, bei denen Interessengegensõtze die Vereinbarung zweckdienlicher Arrangements verhindern.

Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hom:homoec:v:15:y:1998:p:217-231

Access Statistics for this article

More articles in Homo Oeconomicus from Institute of SocioEconomics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:hom:homoec:v:15:y:1998:p:217-231