Studierende suchen mehr Nähe zur Arbeitswelt: berufliche Erfahrung und Orientierung von Studenten und Studentinnen in West- und Ostdeutschland
Tino Bargel,
Michael Ramm and
Franziska Schreyer
No 199603, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
"Befragungen von Studierenden durch die Arbeitsgruppe Hochschulforschung Konstanz in den Jahren 1983 bis 1993 zeigen folgende Ergebnisse: Bei der Studienwahl und beruflichen Orientierung ist das inhaltliche Interesse an Fach und Beruf nach wie vor entscheidend. Die Bedeutung von Motiven wie sicherer Arbeitsplatz oder gute Einkommens- und Karrierechancen hat jedoch zugenommen. In den neuen Bundesländern wird diesen allgemein ein höheres Gewicht zugesprochen. Soziale Werte werden von Studentinnen eher betont als von Studenten. Studierende sind zunehmend ins Erwerbsleben eingebunden, sei es vor Aufnahme des Studiums in der beruflichen Ausbildung oder während des Studiums durch Erwerbsarbeit. Die Privatwirtschaft wird vor allem für männliche Universitätsstudenten als späterer Beschäftigungssektor immer attraktiver. Fachhochschulstudierenden - traditionell eher an der Privatwirtschaft orientiert - erscheint der Öffentliche Dienst wieder erstrebenswerter. In Hinblick auf die erwarteten Berufschancen macht sich an den Fachhochschulen Anfang der 90er Jahre wieder eher Pessimismus breit. Universitätsstudierende befürchten noch häufiger, nach dem Studium keine ausbildungsadäquate Stelle zu finden oder arbeitslos zu sein." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Ostdeutschland; Westdeutschland; Determinanten; Einstellungen; Erwerbstätigkeit; Fachhochschule; Studenten; Studenten; Studienfachwahl; Tätigkeitsfelder; Universität; Arbeitsmarktchancen; Wertwandel; 1983-1993 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 7 pages
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:199603
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().