Verteilungswirkung der CO2-Bepreisung in den Sektoren Verkehr und Waerme mit Pro-Kopf Klimageld
Lukas Endres ()
Additional contact information
Lukas Endres: Macroeconomic Policy Institute (IMK)
No 161-2023, IMK Policy Brief from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute
Abstract:
Ab 2027 ist mit der Einfuehrung des EU-ETS 2 fuer die Sektoren Verkehr und Waerme mit deutlich hoeheren Preisen fuer CO2-Zertifikate zu rechnen. Infolge duerften die Energiekosten fuer viele private Haushalte erheblich steigen. Als Kompensationsmechanismus hat die Bundesregierung die Auszahlung einer Pro-Kopf Pauschale angekuendigt. Dieser Policy Brief zeigt anhand der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, dass sich hierdurch vor allem Haushalte in unteren Einkommensgruppen und jene mit mittleren Verbraeuchen umfassend entlasten lassen. Insbesondere fuer Haushalte mit hoeheren Verbraeuchen in der Mitte der Einkommensverteilung bleibt die Belastung relativ zum Einkommen jedoch hoch. Im Bereich der Waermeenergie sind vor allem Haushalte mit Wohneigentum staerker betroffen, waehrend Haushalte in Mietwohnungen von der CO2-Kostenaufteilung profitieren. Eine deutlich hoehere Belastung in beiden Sektoren verzeichnen ausserdem Haushalte in laendlichen Regionen. Insgesamt sind die Verbraeuche von Kraftstoffen und Waermeenergie und somit die Kosten durch die CO2-Bepreisung sehr ungleich verteilt. Ein pauschales Klimageld reicht daher fuer viele Haushalte nicht aus, um teils hohe finanzielle Belastungen zu kompensieren.
Pages: 15 pages
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ene, nep-env, nep-ger and nep-mac
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
http://www.boeckler.de/pdf/p_imk_pb_161_2023.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:imk:pbrief:161-2023
Access Statistics for this paper
More papers in IMK Policy Brief from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sabine Nemitz ().