EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Alter Wein in neuen Schläuchen: Der Fünf-Stufen-Steuertarif der FDP auf dem Prüfstein

Andreas Peichl, Nico Pestel, Hilmar Schneider () and Sebastian Siegloch

No 27, IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA)

Abstract: Die in Aussicht gestellten Steuererleichterungen beherrschen seit Amtsantritt der neuen Bundesregierung die politische Diskussion. Die vorliegende Studie enthält eine Simulation der mutmaßlichen Auswirkungen einer Umsetzung des von der FDP neu vorgeschlagenen Fünf-Stufen-Konzepts auf den Arbeitsmarkt sowie der damit verbundenen fiskalischen Effekte. Zusätzlich werden auch die Wirkungen einer Reform der Hinzuverdienstmöglichkeiten im Niedriglohnbereich simuliert. Betrachtet man die Steuerreform separat, so ergeben sich zwar positive Arbeitsangebotseffekte von gut 170.000 Vollzeitstellen, allerdings würde die Reform gleichzeitig zu Steuerausfällen von fast 40 Milliarden Euro pro Jahr führen. Sowohl absolut als auch im Verhältnis zu den Arbeitsangebotswirkungen sind die Kosten der Reform deutlich zu hoch. Somit ist von der Einführung dieses fünfstufigen Steuertarifs abzuraten. An dieser Bewertung ändert sich auch dann nichts, wenn man gleichzeitig die Hinzuverdienstregelungen im Niedriglohnbereich attraktiver gestaltet. Eine solche Kombination würde den positiven Effekt auf dem Arbeitsmarkt noch einmal verstärken, allerdings bliebe die Reform weiterhin deutlich teurer als von der FDP veranschlagt.

Keywords: Stufentarif; Hinzuverdienstmöglichkeiten; FDP; Mikrosimulation; Arbeitsangebot (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 H24 I38 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 13 pages
Date: 2010-04
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

Downloads: (external link)
https://docs.iza.org/sp27.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iza:izasps:sp27

Ordering information: This working paper can be ordered from
IZA, Margard Ody, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany

Access Statistics for this paper

More papers in IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA) IZA, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Holger Hinte ().

 
Page updated 2025-04-09
Handle: RePEc:iza:izasps:sp27