Bemessungsgrundlage schlägt Fünf-Stufen-Tarif: Eine Simulationsanalyse des Reformvorschlags nach Rose
Andreas Peichl,
Nico Pestel,
Hilmar Schneider () and
Sebastian Siegloch
No 36, IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA)
Abstract:
Die Komplexität des deutschen Steuersystems hat in den vergangenen Jahren immer wieder Verbesserungsvorschläge hervorgerufen. In diesem Beitrag analysieren wir den von Manfred Rose vorgelegten Reformvorschlag eines Fünf-Stufen-Tarifs in Verbindung mit einer Reform der steuerlichen Bemessungsgrundlage. Unsere Simulationsergebnisse zeigen, dass die Reform mit äußerst negativen Arbeitsmarkteffekten verbunden wäre, die aus der deutlich höheren steuerlichen Belastung resultieren. Während der Fünf-Stufen-Tarif die Haushalte ceteris paribus entlasten würde, führt die Verbreiterung der Bemessungsgrundlage zu einer erheblichen Mehrbelastung. Unsere Ergebnisse zeigen, wie bedeutsam die Definition der Bemessungsgrundlage für die Effekte einer Steuerreform sein kann.
Keywords: Steuerreform; Steuervereinfachung; Stufentarif; Mikrosimulation; Arbeitsangebot (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 H24 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 15 pages
Date: 2011-04
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Published - published in: Wirtschaftsdienst, 2011, 91(5), 328-332
Downloads: (external link)
https://docs.iza.org/sp36.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iza:izasps:sp36
Ordering information: This working paper can be ordered from
IZA, Margard Ody, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany
Access Statistics for this paper
More papers in IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA) IZA, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Holger Hinte ().