EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Leiharbeitnehmer und Stammarbeitnehmer als Konkurrenten in Turnieren?

Colette Friedrich () and Simone Martin ()
Additional contact information
Colette Friedrich: University of Jena, Faculty of Economics
Simone Martin: University of Jena, Faculty of Economics

No 11/2003, Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration

Abstract: Es wird untersucht, inwieweit Wettbewerbssituationen a) zwischen Leiharbeitnehmern im Zeitarbeits- und Entleihunternehmen, insbesondere aber b) zwischen Leiharbeit- und Stammarbeitnehmern im Entleihunternehmen kontraproduktive Wirkungen haben können und das vielgebrauchte Flexibilitätsargument des Einsatzes von Zeitarbeitnehmern relativieren. Die Basis der Analyse bildet die Tournament-Theorie. Es wird ersichtlich, dass in Zeitarbeitsfirmen Turniere ohne gravierende Probleme eingesetzt werden können, währenddessen im Entleihunternehmen bei Turnieren zwischen Leiharbeitnehmern sowie zwischen diesen und Stammarbeitnehmern kontraproduktive Reaktionen verstärkt eine Rolle spielen dürften.

Keywords: Wages; Labor costs; work behavior (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003-05
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenasw:2003-11

Access Statistics for this paper

More papers in Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:jen:jenasw:2003-11