EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Geschlechterspezifische Einkommensunterschiede bei Selbständigen als Freiberufler und Gewerbetreibende im Vergleich zu abhängig Beschäftigten – Ein empirischer Vergleich auf der Grundlage steuerstatistischer Mikrodaten

Patricica Eilsberger and Markus Zwick
Additional contact information
Markus Zwick: LEUPHANA University Lüneburg,Department of Economic, Behaviour and Law Sciences, Research Institute on Professions (Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB))

No 93, FFB-Discussionpaper from Research Institute on Professions (Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB)), LEUPHANA University Lüneburg

Abstract: Im Bereich der Geschlechterforschung wird eine ungleiche Teilhabe von Männern und Frauen am Arbeitsmarkt beobachtet. Obgleich sich der Anteil der erwerbstätigen Frauen der männlichen Quote annähert, unterscheiden sich weibliche von männlichen Arbeitsformen. Es wird benannt, dass Frauen vermehrt in Teilzeit, seltener in Führungspositionen und eher in Branchen mit niedrigeren Verdiensten tätig sind.2 Differenzen drücken sich dann letztlich durch unterschiedliche Einkommensniveaus aus. Diese „Lücke“ zwischen durchschnittlichen Einkommen der Männer im Vergleich zu den Frauen wird regelmäßig als „Gender-Pay-Gap“3 bezeichnet oder auch „Gender-Wage-Gap“. Das Gender-Pay-Gap wird hier als Indikator zur Messung von Entgeltungsgleichheit zwischen Frauen und Männern herangezogen. Die ungleichen Einkommen resultieren hierbei nicht allein auf einer unterschiedlichen Entlohnung sondern auch auf einem unterschiedlichen Angebot von Arbeitszeit. Die vorliegende Arbeit nähert sich diesem Thema mittels einer empirischen Analyse für den Bereich der Selbständigkeit, insbesondere in der Differenzierung nach Freiberuflern und Gewerbetreibenden.

Keywords: Geschlechterforschung; Einkommen; Selbständige; Freie Berufe; Gewerbetreibende; Lohndifferenzierung; „Gender-Pay-Gap“; „Gender-Wage-Gap“; Steuerstatistik; Arbeitszeit (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 H20 J16 J23 J31 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 27 pages
Date: 2011-12
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Forsc ... ung_im_Vergleich.pdf First version, 2011 (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found (http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Forschungseinrichtungen/ffb/files/publikationen/diskussion/DP_93_-_Geschlechterspezifische_Einkommensverteilung_im_Vergleich.pdf [301 Moved Permanently]--> https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Forschungseinrichtungen/ffb/files/publikationen/diskussion/DP_93_-_Geschlechterspezifische_Einkommensverteilung_im_Vergleich.pdf [303 See Other]--> https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/forschungseinrichtungen/ffb/files/publikationen/diskussion/dp_93_-_geschlechterspezifische_einkommensverteilung_im_vergleich.pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:leu:wpaper:93

Access Statistics for this paper

More papers in FFB-Discussionpaper from Research Institute on Professions (Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB)), LEUPHANA University Lüneburg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Joachim Merz ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-04-17
Handle: RePEc:leu:wpaper:93