EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Normative Urteile in der Ökonomie

Andreas Gösele

Munich Dissertations in Economics from University of Munich, Department of Economics

Abstract: Eine eingehende Kritik der paretianischen Wohlfahrtstheorie zeigt, daß normative Urteile in der Ökonomie einer breiteren ethisch-normativen Grundlage bedürfen. Neuere metaethische Ansätze begründen die prinzipielle Möglichkeit der dazu erforderlichen kognitiven ethischen Urteile. Als konkreter inhaltlicher Vorschlag für eine solche Grundlage wird die Rawlssche Theorie der Gerechtigkeit kurz vorgestellt und in ihrem Kern, der eine Kritik des Utilitarismus einschließt, auch formal rekonstruiert. Die Tragfähigkeit und die Konsequenzen der verschiedenen diskutierten Ansätze werden dann abschließend anhand der konkreten und aktuellen Problematik des Klimawandels und möglicher Strategien seiner Vermeidung überprüft.

Keywords: Wohlfahrtstheorie; Pareto; Gerechtigkeit; Rawls; Klimawandel (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007-01-23
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/7547/1/Goesele_Andreas.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:lmu:dissen:7547

Access Statistics for this paper

More papers in Munich Dissertations in Economics from University of Munich, Department of Economics Ludwigstr. 28, 80539 Munich, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Tamilla Benkelberg ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:lmu:dissen:7547